Am 19. April 2025 wurde bekannt, dass etwa 2.000 Beschäftigte der Mineralbrunnenbetriebe in Baden-Württemberg von einer Tarifeinigung profitieren werden. Diese umfasst eine Gehaltserhöhung in zwei Stufen, wie gea.de berichtet.
Die Lohnerhöhungen treten rückwirkend zum 1. April 2025 in Kraft, wobei die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen um drei Prozent steigen. Eine weitere Erhöhung um drei Prozent ist für den 1. April 2026 vorgesehen. Dies wurde zwischen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und dem Arbeitgeberverband der Ernährungsindustrie Baden-Württemberg nach einer Verhandlung am 15. April 2025 in Leinfelden-Echterdingen beschlossen.
Erholungsbeihilfe und Tariflaufzeit
Zusätzlich zur Lohnerhöhung erhalten die Beschäftigten mit der Mai-Abrechnung 2025 eine Erholungsbeihilfe von 156 Euro. Teilzeitbeschäftigte bekommen diese Beihilfe anteilig, während Auszubildende 78 Euro erhalten. Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags beträgt 24 Monate und endet im Januar 2027, wobei eine frühestmögliche Kündigungsfrist zum 31. Januar 2027 vereinbart ist.
Die Einigung betrifft nicht nur Romina-Mineralbrunnen in Reutlingen-Rommelsbach, sondern auch weitere Betriebe wie Mineralbrunnen Teinach, Aqua Römer und Bad Dürrheimer Mineralbrunnen, um nur einige zu nennen. Ingesamt sind zahlreiche Unternehmen in Baden-Württemberg betroffen, die der Ernährungsindustrie angehören, wie ngg.net hervorhebt.
Perspektiven für die Zukunft
Für Herbst 2025 wurden Gespräche über ein anstehendes Optionsmodell „Zeit oder Geld“ vereinbart. Dieses Modell zielt darauf ab, individuelle Wünsche der Beschäftigten zu berücksichtigen und flexible Arbeitszeitmodelle anzubieten. Hakan Ulucay, der NGG-Landesbezirksvorsitzende, bezeichnete den Tarifabschluss als gelungen und als weiteren Schritt zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Branche, wie dgb.de berichtet.
Insgesamt ist dieser Tarifabschluss ein positives Signal für die Beschäftigten der Mineralbrunnenbranche, die nun von einer spürbaren Lohnerhöhung und zusätzlichen finanziellen Vorteilen profitieren können.