back to top
12.7 C
Berlin
Freitag, 18. April 2025

Pfefferspray-Attacke auf Ladendetektiv: Wer ist der unbekannte Fahrer?

In Ostfildern wurde ein Ladendetektiv mit Pfefferspray verletzt, als er einen Jugendlichen bei einem Ladendiebstahl stellte. Die Polizei sucht Zeugen.

Ladendetektiv in Ostfildern mit Pfefferspray angegriffen – Polizei sucht Zeugen!

In Ostfildern, ein Ladendetektiv verletzt beim Festhalten eines Jugendlichen, der einen Diebstahl plante. Polizei sucht Zeugen.

Lachen gegen Betrug: Kabarett tourt für Senioren im Landkreis Rottal-Inn!

Kabarettist Tom Bauer informierte Senioren in Rottal-Inn über Betrugsmaschen. Drei kostenlose Veranstaltungen begeisterten über 800 Besucher.

Zukunft der Schule in Abenberg: Stadt und Bistum kämpfen um Lösung!

In der Stadt Abenberg gibt es derzeit große Sorgen bezüglich der Mädchenrealschule. Wie das Bistum Eichstätt berichtet, hat die Schwesterngemeinschaft, die für die Schule verantwortlich ist, den Aufnahmestopp für neue Schüler verkündet. Diese Entscheidung hat die Verantwortlichen aus Stadt und Kirche alarmiert, da sie sich seit längerer Zeit um den Erhalt der Bildungseinrichtung bemühen.

Der Amtschef des Bistums, Thomas Schäfers, ist direkt in die Verhandlungen involviert, um einen neuen Mietvertrag zu ermöglichen. Bislang sind die Gespräche mit der Schwesterngemeinschaft jedoch ergebnislos geblieben. Bischof Gregor Maria Hanke hat sich ebenfalls persönlich in die Gespräche eingeschaltet, um die Chancen auf eine Einigung zu erhöhen.

Engagement für die Schule

Der Elternbeirat der Mädchenrealschule Abenberg äußert sich dankbar für das anhaltende Engagement des Bistums. Der Vorsitzende Maik Karlstedt hat jedoch Unverständnis über die Weigerung der Schwesterngemeinschaft gezeigt, Angebote anzunehmen, die den Fortbestand der Schule sichern könnten.

Bürgermeisterin Susanne König berichtet von einem Stadtratsbeschluss aus dem Sommer 2024. Dieser bekräftigte das Kaufinteresse der Stadt Abenberg an dem Schulareal, jedoch liegt bislang kein konkretes Kaufangebot vor. König betont die entscheidende Rolle der Schule für die zukünftige Entwicklung des gesamten Areals.

Um eine Fortführung des Schulbetriebs zu ermöglichen, schlägt König vor, den Mietvertrag mit der Diözese Eichstätt vorübergehend zu verlängern. Zudem plant sie, weiterhin Gespräche mit den Schwestern und deren Vertretung zu führen, um gemeinsam an einem tragfähigen Zukunftskonzept zu arbeiten.

Schulangebote in Abenberg

Die Mädchenrealschule ist nicht die einzige Bildungseinrichtung in Abenberg. In der Stadt befinden sich auch weitere Schulen, darunter das Schulhaus Abenberg in der Güssübelstraße 2 sowie das Schulhaus Wassermungenau in der Hauptstraße 47. Beide Einrichtungen spielen eine bedeutende Rolle in der lokalen Bildungslandschaft.

Ebenfalls erwähnenswert ist der Kinderhort Burgennest des BRK Südfranken, der direkt am Berg neben der Grundschule gelegen ist. Dort werden bis zu 25 Kinder in gemütlichen Räumen betreut, die sowohl für Spiel als auch für Ruhezonen geeignet sind. Die Betreuungszeiten sind von Montag bis Donnerstag von 11.00 bis 17.00 Uhr sowie freitags von 11.00 bis 15.00 Uhr.

Die Situation rund um die Mädchenrealschule bleibt angespannt. Die betroffenen Akteure sind gefordert, gemeinsam Lösungen zu finden, um den Schulstandort langfristig zu sichern.

Auch interessant