back to top
14.7 C
Berlin
Sonntag, 20. April 2025

Aufregung in der Kreisliga A: Nufringen und Dagersheim triumphieren!

Ergebnisse der Fußball-Kreisliga A Stuttgart/Böblingen am 20.04.2025: Siegen, Verletzungen und dramatische Wendungen prägen den Spieltag.

Ärztemangel in Brigachtal: Dringend neue Lösungen gefordert!

In Villingen-Schwenningen wächst der Bedarf an Hausärzten. Ärzte berichten über Herausforderungen in der Patientenversorgung und mögliche Lösungen.

Kämpferische Kündigung: Pforzheimer Gartenfreund gibt seine Parzelle auf

Peter Schraag, 81, kündigt seine Gartenparzelle in Pforzheim wegen der Krankheit seiner Frau. Hintergrund zur Kündigung erläutert.

Westbad München öffnet nach Sanierung: Schnäppchen und Gewinne warten!

Am Montag, dem 14. April 2025, feierte das Westbad in München nach einer fast einjährigen Schließung aufgrund umfassender Sanierungsarbeiten seine Wiedereröffnung. Die Arbeiten am Dach des beliebten Hallenbades dauerten länger als ursprünglich geplant, da die Schließung ursprünglich nur eine Dauer von Mai bis September 2024 vorgesehen hatte. Der besondere Ansturm der ersten Besucher wurde mit einem besonderen Geschenk belohnt: Die ersten 1.000 Gäste erhielten ein Los mit garantierten Sofortgewinnen, darunter Bäderkarten, Freikarten und Schwimmbrillen, um die Wiedereröffnung gebührend zu feiern, berichtet Merkur.

Das Westbad bietet ab sofort seine regulären Schwimmangebote an, allerdings ist die Saunalandschaft noch nicht vollständig fertiggestellt. Bis zur Eröffnung der neuen Sauna können Badegäste zu einem reduzierten Eintrittspreis von 9,30 Euro schwimmen. Für Familien gibt es zudem ein attraktives Angebot: Eine Familienkarte kann für 27,90 Euro erworben werden. Auch spezielle Zeiten für Kurz- und Spätschwimmen wurden neu geregelt, wobei die Preise für Kurzschwimmen bei 6,50 Euro und für Spätschwimmen bei 6,50 Euro liegen, wie die Stadtwerke München (swm.de) mitteilen.

Familienfreundliche Angebote und Saunainhalte

Für Kinder ab 6 Jahren wird täglich von 15 bis 18 Uhr ein Spieleangebot organisiert, bei dem einige Aktivitäten möglicherweise das Seepferdchen-Abzeichen erfordern. Der Fokus auf Familienfreundlichkeit zeigt sich auch in der Entscheidung, dass künftig in der neuen Saunalandschaft Badebekleidung Pflicht sein wird. So sollen Familien die Möglichkeit haben, gemeinsam die Sauna zu nutzen, während eine separate, textilfreie Saunainsel weiterhin besteht, jedoch zu einem eigenen Tarif von 23 Euro betrieben wird.

Die Saunalandschaft selbst wird ein attraktives Angebot bieten: In der Saunainsel werden unter anderem Tee, Obst, Peelings und Show-Aufgüsse bereitgestellt. Nach der offiziellen Eröffnung wird der Eintrittspreis auf 17,50 Euro steigen. Ein einjähriges Pilotprojekt mit günstigeren Eintrittspreisen ohne Saunanutzung endete aufgrund von Besucherfeedback, sodass die bisherigen Tarife nun wieder eingeführt werden. Die Eintrittspreise für die Saunainsel, die auch die Nutzung des Schwimmbades umfasst, liegen bei 23 Euro für vier Stunden oder 17,50 Euro ab 19:45 Uhr.

Schwimmkultur in Deutschland

Das Westbad ist eines von zahlreichen Schwimmbädern in Deutschland, wo das Schwimmen als beliebteste Sportart gilt. Verschiedene Statistiken zeigen, dass 52% der Deutschen als Nichtschwimmer gelten, während 27% in öffentlichen Schwimmbädern und 23% in Badeseen schwimmen. Trotz einer außergewöhnlichen Anzahl von etwa 1.637.500 Schwimmbädern in Deutschland, sind die Herausforderungen und Trends im Schwimmsport ersichtlich. Viele Menschen besuchen weniger oft Schwimmbäder, was einen Rückgang der Schwimmerzahlen zur Folge hat, während die Freizeitgestaltung in Pools und Schwimmbädern dennoch beliebt bleibt, wie splitschnass.de anmerkt.

Die Wiedereröffnung des Westbads bringt einen Hauch von Normalität zurück in das Freizeitangebot Münchens und bekräftigt die Wichtigkeit von Schwimmbädern als Freizeit- und Erholungsorte für die Bevölkerung.

Auch interessant