Am 2. Februar 2025 stehen in Deutschland zahlreiche verkaufsoffene Sonntage bevor, und insbesondere in Bayern wird eine Vielzahl von Veranstaltungen und Öffnungszeiten geboten. In Städten wie Gunzenhausen und Windsbach haben die Geschäfte im Rahmen des Lichtmessmarkts geöffnet, was die Einkaufsmöglichkeiten an diesem Sonntag besonders attraktiv macht. Laut Nordbayern dürfen die Geschäfte in Gunzenhausen von 13 bis 17 Uhr und in Windsbach von 11 bis 16 Uhr geöffnet sein.
In Windsbach erstreckt sich der Verkauf entlang der Hauptstraße sowie der Heinrich-Brandt-Straße und beginnt an der Retzendorfer Straße. Die Regelungen in Bayern erlauben den Gemeinden bis zu vier verkaufsoffene Sonntage pro Jahr, jedoch müssen diese Anlässe mit Veranstaltungen verbunden sein, die viele Besucher anziehen. So gewährleistet das bayerische Gesetz, dass der verkaufsoffene Sonntag nicht im Mittelpunkt steht.
Weitere verkaufsoffene Sonntage in Deutschland
Am gleichen Tag finden auch in anderen Städten verkaufsoffene Sonntage statt. In Geisenfeld, Sulzbach-Rosenberg und weiteren bayerischen Städten wie Gunzenhausen öffnen die Geschäfte von 13 bis 17 Uhr. Dies entspricht dem rechtlichen Rahmen, der für solche Veranstaltungen in Bayern gilt, während in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ebenfalls verkaufsoffene Sonntage geplant sind. Ruhr24 berichtet von ähnlichen Ereignissen in Rinteln, Haltern am See, Marl-Mitte und Neuwied, wo die Geschäfte von 11 bis 18 Uhr öffnen.
In Rinteln beispielsweise findet am 2. Februar auch der Brennholz- und Bauernmarkt statt, bei dem zahlreichen Aussteller kaminfertiges Brennholz und regionale Produkte anbieten. Die Geschäfte in der Innenstadt Rintelns sind zusätzlich am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. In Neuwied feiert man das Festival der Currywurst, wobei die Geschäfte ebenfalls von 13 bis 18 Uhr öffnen.
Regelungen für verkaufsoffene Sonntage
Insgesamt sind verkaufsoffene Sonntage in Deutschland nicht einheitlich geregelt. Gerichte und Gesetzgeber haben unterschiedliche Vorschriften, die stark vom jeweiligen Bundesland abhängen. Üblicherweise dürfen Geschäfte an diesen Sonntagen maximal fünf Stunden für Kunden geöffnet sein, wobei sie spätestens um 18 Uhr schließen müssen, es sei denn, es gibt spezielle Festlegungen. Die Informationen auf verkaufsoffener-sonntag.com bieten eine Übersicht über diese Regelungen und aktuelle Termine.
Die Möglichkeit, zusätzliche verkaufsoffene Sonntage zu genehmigen, hängt in vielen Bundesländern von besonderen Anlässen wie Messen oder Straßenfesten ab. In Zeiten, in denen das Einkaufserlebnis nach wie vor eine große Rolle spielt, sind verkaufsoffene Sonntage wertvolle Gelegenheiten für Einzelhändler und Verbraucher, um in festlicher Atmosphäre einzukaufen.