back to top
5.4 C
Berlin
Dienstag, 1. April 2025

Heißer Polizeieinsatz in Waiblingen: Automatenaufbrecher festgenommen!

Am 31. Januar 2025 versuchten mehrere Täter in Waiblingen, einen Automaten aufzubrechen, flüchteten nach einem Unfall.

Interreligiöse Festlichkeiten: Ein Zeichen der Hoffnung in Hannover!

Fastenbrechen in der Fatih-Moschee Aalen: Interreligiöser Dialog, 100 Gäste, wichtige Redner, 1. April 2025.

Blitzermarathon 2025: Sicherheit im Verkehr steht auf dem Spiel!

Karlsruhe informiert über den Blitzermarathon 2025: Termine, Ziele und bundesweite Teilnahme zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.

TV Rottenburg sichert sich mit Comeback den Klassenerhalt!

Der TV Rottenburg hat am 29. März 2025 mit einem überzeugenden 3:1-Sieg gegen den Vorjahresmeister CERATONIA Volleys Eltmann den Klassenverbleib in der 2. Volleyball-Bundesliga sichergestellt. Das entscheidende Spiel fand um 22:37 Uhr in der Rottenburger Halle vor 600 begeisterten Fans statt.

In einer packenden Begegnung gingen die Rottenburger mit 25:20 und 25:9 in Führung, bevor Eltmann im dritten Satz mit einer stärkeren Leistung zurückkam und diesen mit 21:25 gewinnen konnte. Der vierte Satz wurde zum Nervenkrieg: Der TV Rottenburg lag zwischenzeitlich mit 17:20 zurück, konnte jedoch durch eine starke Aufschlagserie von Moritz Rauber die Wende einleiten und entschied das Match mit 26:24 für sich.

MVP und Personalien

Besonders hervorzuheben ist der Zuspieler Samuel Elgert, der für seine exzellente Leistung zum MVP des Spiels gewählt wurde. Elgert überzeugte sowohl im Zuspiel als auch im Blockspiel und an der Aufschlaglinie. Der Mittelblocker Jan Huber konnte aufgrund von Knieschmerzen nicht teilnehmen. Co-Trainer Felix Weber war einsatzbereit, wurde jedoch nicht benötigt.

Trainer Jan Scheuermann wechselte nach dem zweiten Satz einige Spieler ein, darunter Aurel Sprenger und Luca Wahrlich, um frischen Wind ins Spiel zu bringen. Die strategischen Änderungen zeigten Wirkung, kosteten aber auch Nerven, als der Gegner im dritten Satz zurückschlug.

Ein Blick auf die Saison

Der TV Rottenburg steht in dieser Saison in der oberen Tabellenhälfte. In ihrem letzten Spiel konnte das Team den Tabellenzweiten Kriftel besiegen, was ihre Form unterstrich. Eltmann hingegen hatte sich auf eine ruhige Trainingswoche vorbereitet, auch wenn der Anerkennung der eigenen Stärke durch Manager Reschke ein Hinblick auf die Stärke der Rottenburger entgegenstand.

In den vergangenen Monaten hatte der TV Rottenburg häufig schwankende Leistungen gezeigt und in dieser Saison bislang nur einmal zwei Spiele in Folge gewonnen. Ein Sieg gegen Eltmann war wichtig, um die Angst vor dem Abstieg endgültig zu bannen.

Die Hitze der Partie sowie die engagierte Unterstützung durch die Fans machten diesen Abend unvergesslich. Die Zuschauer feierten nicht nur den Sieg, sondern auch die gesamte Saison des Teams, in der die Unterstützung durch Fans und ehrenamtliche Mitarbeiter wesentlichen Einfluss hatte.

Das nächste Heimspiel für Eltmann findet dann bereits am 14. Dezember 2024 gegen den TV Rottenburg statt, was die Vorfreude auf eine weitere spannende Begegnung in der kommenden Saison verstärkt. SWP berichtet, dass die Fans auch hier auf eine weitere großartige Vorstellung hoffen können, wenn sich die beiden Teams erneut gegenüberstehen.

Der TV Rottenburg hat mit diesem Sieg nicht nur seine Klasse bewiesen, sondern auch den Grundstein für weitere Erfolge gelegt. Die Spannung bleibt hoch – sowohl in der Liga auf dem Spielfeld als auch in der Fan-Community.

Für weitere Informationen und aktuelle Updates zur Liga und den einzelnen Spielen besuchen Sie die offizielle Seite der Volleyball-Bundesliga.

Auch interessant