back to top
7.5 C
Berlin
Montag, 31. März 2025

Krebsbehandlung der Zukunft: Innovationen und Chancen für Patienten in Ellwangen

Ärzte aus der Region treffen sich am 31.03.2025 in Ellwangen zur Vorstellung neuer Behandlungsansätze im Onkologischen Zentrum Aalen.

Kleiderverkauf bringt 65.000 Euro für soziale Projekte in Ravensburg!

Am 31.03.2025 unterstützt Patchwork in Ravensburg soziale Einrichtungen mit 65.000 Euro aus Kleiderverkäufen – ein Beitrag zur Nachhaltigkeit.

SG Gersweiler kämpft tapfer – Vierter Platz bei Futsal-Meisterschaft!

Die SG Gersweiler belegte den vierten Platz bei den Deutschen Futsal-Meisterschaften in Duisburg, wo sie gegen Schwäbisch Gmünd spielte.

Tischtennis-Hochspannung: TuS Fürstenfeldbruck fordert die Liga-Spitzen!

Am kommenden Wochenende erwartet der TuS Fürstenfeldbruck zwei herausfordernde Begegnungen in der 2. Tischtennis-Bundesliga. Die Mannschaft hat die Gelegenheit, sich gegen die Spitzenmannschaften TuS Uentrop und TTK Anröchte zu beweisen. Das erste Spiel findet am Samstag um 18 Uhr in der Jahnhalle gegen TuS Uentrop statt, das aktuell auf dem dritten Tabellenplatz steht und mit einer beeindruckenden Bilanz von 19:7 Punkten aufwartet. Die Starspielerin Svetlana Ganina ist dabei besonders hervorzuheben, da sie in dieser Saison bisher 15 von 16 Spielen gewonnen hat.

Besonders spannend wird das Duell auch durch die ukrainische Spielerin Elena Shapovalova, die ebenfalls in Uentrop spielt und das Team mit ihren Leistungen unterstützt. Zudem wird TTK Anröchte, ein weiterer Titelanwärter, ebenfalls zu Gast sein. Die internationale Besetzung der Mannschaft macht das Aufeinandertreffen zu einem Event von höchstem Niveau.

Herausragende Spielerinnen und Teams

Die Spitzenspielerin von TTK Anröchte, Aimei Wang, wird laut [merkur.de] ebenfalls im Blickfeld der Zuschauer stehen. Ihr Team wird unterstützt von Thi Hong Le aus Italien, der talentierten 16-jährigen Lisa Wang, die bei den U15-Weltmeisterschaften 2024 den dritten Platz belegte, sowie der litauischen Nationalspielerin Lukrecija Juchnaite. Diese breite Aufstellung verspricht spannende Duelle und ein hohes Spielniveau.

Für den TuS Fürstenfeldbruck bedeutet dieser Spieltag auch eine besondere Herausforderung. Das Team liegt auf dem fünften Platz der Tabelle und hat mit Iryna Motsyk und Olena Nalisnikovska zwei Ukrainerinnen im Kader. Ihre Vorbereitung auf die Bundesligaeinsätze gestaltet sich als schwierig, da die Spielerinnen etappenweise anreisen müssen. Dennoch sind mit Farida Badawy, einer ägyptischen Spielerin, und der 19-jährigen Hsiao-Hsin Wang aus Taiwan potenzielle Einsatzoptionen vorhanden.

Engagement und Mitgliedschaft im TuS Fürstenfeldbruck

Der TuS Fürstenfeldbruck, eine Verein, der nicht nur auf Leistungssport setzt, engagiert sich ebenfalls in sozialen Bereichen. Eine Woche nach dem Bundesliga-Wochenende, am 19. April 2012, beginnt ein Senioren-Tischtennisangebot. Ziel ist es, ältere Menschen zur körperlichen Fitness zu animieren. Unter Anleitung von Vereinsmitgliedern können Senioren montags und donnerstags von 15:45 bis 18 Uhr in der Jahnhalle trainieren. Es wird sichergestellt, dass Material und Betreuung zur Verfügung stehen.

Die Mitgliedschaft im TuS Fürstenfeldbruck ist offen für alle Interessierten. Die Beiträge für 2025 betragen 98,50 Euro pro Halbjahr für Erwachsene und 86,50 Euro für Kinder und Jugendliche. Eine einmalige Aufnahmegebühr von 12 Euro ist ebenfalls zu entrichten. Die Kündigungsfrist für die Mitgliedschaft beträgt halbjährlich vier Wochen vor dem Ende eines Halbjahres. Wer Interesse daran hat, kann sich an den Abteilungsleiter Rudolf Lutzenberger oder Kassier Peter Sollinger wenden, um das Anmeldeformular auszufüllen.

Insgesamt verspricht das Wochenende für die Tischtennisfreunde in Fürstenfeldbruck ein Highlight zu werden – sowohl sportlich als auch gesellschaftlich.

Auch interessant