back to top
14.3 C
Berlin
Freitag, 11. April 2025

Heftige Verfolgungsjagd: Polizei packt mutmaßlichen Motorraddieb!

Polizei verfolgt mutmaßlichen Motorraddieb in Waiblingen. 18-Jähriger flüchtet, Unfall endet in Festnahme. Aktuelle Ereignisse.

Heftige Verfolgungsjagd: Polizei packt mutmaßlichen Motorraddieb!

Polizei verfolgt mutmaßlichen Motorraddieb in Waiblingen. 18-Jähriger flüchtet, Unfall endet in Festnahme. Aktuelle Ereignisse.

Neuer Aussichtspunkt „Dachskopf“ in Sindelfingen eröffnet – Ein Blick ins Grüne!

Am 11. April 2025 wurde der neue Aussichtspunkt „Dachskopf“ in Sindelfingen eingeweiht. Er bietet beeindruckende Ausblicke und historische Einblicke auf die ehemalige Deponie Dachsklinge.

Neuer Polizeichef in Altötting: Enrico Weinreich übernimmt Verantwortung!

Die Polizeiinspektion Altötting hat seit dem 1. März 2025 einen neuen Leiter: Polizeihauptkommissar Enrico Weinreich tritt die Nachfolge von Polizeihauptkommissarin Rebecca Kaltenhauser an. Die offizielle Amtsübergabe fand am 4. April 2025 im Rathaus von Altötting statt, wie Innsalzach24.de berichtete. Bei der Zeremonie begrüßte Polizeivizepräsident Michael Siefener zahlreiche Gäste, unter ihnen Landrat Erwin Schneider und Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen.

Als Teil der Übergabe hielt Polizeihauptkommissar Alexander Aicher eine einleitende Rede, in der er die wichtige Rolle von Kaltenhauser hervorhob. Siefener würdigte ihr Engagement in den letzten sechs Monaten, die sie die Polizeiinspektion im Rahmen ihrer Ausbildungsqualifizierung für Ämter ab der 4. Qualifikationsebene (QE) leitete.

Würdigung von Rebecca Kaltenhauser

Rebecca Kaltenhauser, die am 1. September 2024 die Leitung der Polizeiinspektion Altötting übernahm, trat in die Fußstapfen von Polizeioberrat Georg Nieß, der nach fast 47 Jahren in den Ruhestand ging. Ihr Amtswechsel wurde ebenfalls in einem feierlichen Rahmen im Rathaus Altötting vollzogen, bei dem zahlreiche Gäste, Familienmitglieder und Vertreter von verschiedenen Organisationen anwesend waren, wie Altoetting.de festhielt.

Kaltenhauser, die mit 30 Jahren eine vielversprechende Karriere anstrebt, begann 2012 in der 2. Qualifikationsebene. Sie stieg schnell in die 3. QE auf, bevor sie 2017 zum Bayerischen Landeskriminalamt versetzt wurde. Ihre neueste Position als Leiterin der Polizeiinspektion Altötting erhielt sie im Rahmen eines Förderverfahrens.

Der neue Leiter: Enrico Weinreich

Enrico Weinreich, 56 Jahre alt und seit 1986 im Polizeidienst tätig, bringt umfangreiche Erfahrungen in seine neue Rolle. Er begann im mittleren Polizeivollzugsdienst und hat im Laufe seiner Karriere mehrere Dienststellen durchlaufen, darunter die Grenzpolizeistation in Lindau-Ziegelberg. Besonders hervorzuheben ist seine langjährige Tätigkeit bei der Polizeiinspektion Altötting, wo er zwischen 2005 und 2020 arbeitete.

Vor seiner Ernennung zum Leiter der Polizeiinspektion war Weinreich stellvertretender Leiter bei der Polizeiinspektion Laufen. Bei der Amtsübergabe äußerte Polizeivizepräsident Siefener seine Zufriedenheit mit Weinreichs Ernennung und wünschte ihm viel Erfolg in seiner neuen Rolle, was für die weitere Entwicklung der Polizeiinspektion Altötting von großer Bedeutung ist.

Auch interessant