back to top
14.7 C
Berlin
Donnerstag, 10. April 2025

Kampf um Europa: SC Freiburg auf Wende gegen Gladbach fokussiert!

SC Freiburg kämpft um den Europapokal gegen Borussia Mönchengladbach. Trainer Schuster setzt auf eine Wende nach negativen Ergebnissen.

Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten: Was Verbraucher wissen müssen!

Erfahren Sie alles über Heidelberg: wichtige Informationen zur Registrierung, Widerrufsrecht und digitale Inhalte am 10.04.2025.

Kretschmann warnt: US-Zölle bedrohen Baden-Württembergs Wirtschaft!

Ministerpräsident Kretschmann warnt vor US-Zollerhöhungen, die Baden-Württembergs Industrie gefährden und fordert EU-Zusammenhalt.

Lindau saniert die Insel Hoy: Unwetterschäden werden behoben!

In der Stadt Lindau laufen derzeit umfangreiche Sanierungsarbeiten zur Rettung der Insel Hoy. Diese Maßnahmen sind notwendig geworden, nachdem die Insel durch Unwetterschäden stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Baumaschinen stehen rund um die Insel, die aufgrund des niedrigen Wasserstands des Bodensees momentan auf dem Trockenen liegt. Die Bauarbeiten, die am Montag begannen, zielen darauf ab, die Insel durch den Bau von zwei neuen Betonwänden zu stabilisieren. Die alten Wände, die stark beschädigt wurden, drohten die Insel gefährlich zu destabilisieren. Laut Bauleiter Pius Hummler sollen die neuen Wände eine Lebensdauer von bis zu 100 Jahren haben.

Die Arbeiten sollen bis Ende kommender Woche abgeschlossen sein, wobei der Fortschritt stark vom aktuellen Wasserstand abhängt. Der Pegel des Bodensees liegt derzeit etwa 50 cm niedriger als im Vorjahr. Die Kosten für die Reparatur des Mauerwerks belaufen sich auf 25.000 Euro. Die Stadt Lindau unterstreicht die Dringlichkeit dieser Maßnahmen, insbesondere mit Blick auf die bevorstehenden Sommermonate. Zukünftige Sanierungsmaßnahmen für den Rest der Mauern sind bereits in Planung.

Hintergrund zur Insel Hoy

Die Insel Hoy wurde zwischen 1922 und 1934 künstlich angelegt und ursprünglich als private Badeinsel konzipiert. Die rechteckige Form der Insel ist ein Ergebnis der Landgewinnungsmethode durch Aufschüttungen. Seit 1973 gehört die Insel zur Bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung, wobei die Stadt Lindau für die Instandhaltung zuständig ist. Mit einer Fläche von 53 Quadratmetern ist die Insel ein beliebtes Fotomotiv und bei niedrigem Wasserstand sogar zu Fuß erreichbar. In der Vergangenheit wurde die Insel bereits mehrfach saniert; so wurden 2019 beispielsweise 30.000 Euro in Instandhaltungsmaßnahmen investiert, und im Jahr 2022 fand das Pflanzen einer neuen Weide statt.

Zusätzlich zu den Arbeiten auf der Insel Hoy, bereiten sich die Einsatzkräfte in der Region auf mögliche Überschwemmungen vor. Die Unwetter am Bodensee haben die Wasserstände von Rhein und Bodensee weiterhin ansteigen lassen. Heftige Gewitter in der Südhälfte von Baden-Württemberg am Wochenende führten zu einem Anstieg des Wasserstandes auf kritische Werte. Am Samstagmorgen überschritt der Bodensee-Wasserstand die 5-Meter-Marke und erreichte bis Sonntagmittag 5,1 Meter, was einem zehnjährigen Hochwasserstand entspricht. Zuletzt gab es ein größeres Hochwasser im Mai 1999 mit 5,65 Metern.

Die Polizei hat bereits an mehreren Stellen Straßen am Seeufer gesperrt, darunter die Strecken Radolfzell-Moos und Orsingen-Nenzingen. Kleinere Erdrutsche und ein Blitzschlag haben zu weiteren Komplikationen geführt, darunter eine gesperrte Bahnstrecke nahe Konstanz, was zu Verzögerungen und Zugausfällen führte. Auf dem Bodensee blieb der Fährbetrieb jedoch unbeeinträchtigt, mit Rampen für die Autofähren. Rund 100 Schiffe auf dem Oberrhein sind aufgrund des Hochwassers jedoch festgesetzt. Eine Hochwasserwelle am Pegel Maxau erreichte 8,2 Meter, während der Abschnitt zwischen Iffezheim und Germersheim für Schiffe gesperrt ist. Der Neckar hingegen bleibt durchgehend befahrbar.

Der Deutsche Wetterdienst hat vor weiteren Gewittern mit Regen und Windböen gewarnt, prognostiziert jedoch eine Wetterberuhigung mit trockenem Wetter und Temperaturen bis 27 Grad ab Montag. Diese Wetterlage könnte sich positiv auf die Bauarbeiten auf der Insel Hoy auswirken, die für die Stadt Lindau von großer Bedeutung sind.

Auch interessant