back to top
8.7 C
Berlin
Montag, 31. März 2025

Krebsbehandlung der Zukunft: Innovationen und Chancen für Patienten in Ellwangen

Ärzte aus der Region treffen sich am 31.03.2025 in Ellwangen zur Vorstellung neuer Behandlungsansätze im Onkologischen Zentrum Aalen.

Kleiderverkauf bringt 65.000 Euro für soziale Projekte in Ravensburg!

Am 31.03.2025 unterstützt Patchwork in Ravensburg soziale Einrichtungen mit 65.000 Euro aus Kleiderverkäufen – ein Beitrag zur Nachhaltigkeit.

SG Gersweiler kämpft tapfer – Vierter Platz bei Futsal-Meisterschaft!

Die SG Gersweiler belegte den vierten Platz bei den Deutschen Futsal-Meisterschaften in Duisburg, wo sie gegen Schwäbisch Gmünd spielte.

Hollenbach fordert gegen Günzburg die Entscheidung früher!

Am Sonntag, den 29. März 2025, empfängt der TSV Hollenbach um 15 Uhr den FC Günzburg in einem wichtigen Spiel der Fußball-Bezirksliga Nord. Hollenbach führt mit 46 Punkten die Tabelle an, während Günzburg mit 17 Punkten am Ende der Rangliste steht. Die Entfernung zwischen den beiden Klubs beträgt rund 70 Kilometer, was die Begegnung nicht nur sportlich, sondern auch regional interessant macht.

Mit Blick auf die aktuelle Form hat Hollenbach nach der Winterpause zwei Spiele absolviert und dabei vier Punkte gesammelt. Ein 2:1-Sieg gegen Neuburg und ein 2:2-Unentschieden gegen Gersthofen zeugen von einer soliden, wenn auch nicht überragenden Leistung. Dabei fiel die Dramatik der letzten Minuten auf, denn beide Tore von Hollenbach in den letzten Spielen wurden jeweils in der 96. Minute erzielt.

Günzburg auf der Jagd nach Punkten

Der FC Günzburg hingegen kämpft um jeden Punkt im Abstiegskampf. Nach einem wichtigen 2:0-Heimsieg gegen BC Rinnenthal hat das Team frischen Aufwind erhalten und möchte diesen Schwung gegen die Spitzenreiter aus Hollenbach nutzen. Der Club hat aktuell vier Punkte Rückstand auf den ersten Relegationsplatz und kann noch aufatmen, da er ein Spiel weniger ausgetragen hat. Maximilian Lamatsch hat sich als Schlüsselspieler hervorgetan, nachdem er in 20 Partien 14 Tore erzielt hat.

Trotz der positiven Nachrichten aus dem letzten Spiel bleibt die Situation für Günzburg angespannt. Trainer Daniel Zweckbronner von Hollenbach fordert von seiner Mannschaft, bereits früher entscheidende Tore zu erzielen, um den Druck auf den Gegner zu erhöhen. Die Defensive von Hollenbach ist jedoch anfällig, da sie mit 62 Gegentoren die schwächste Abwehr in der Liga stellt.

Personalsituation und Ausblick

Eine interessante Personalie in diesem Duell ist Spielertrainer Christoph Burkhard von Hollenbach, der nach Problemen mit der Achillessehne wieder zur Verfügung steht. Dennoch bleibt unklar, ob Georg Witzenberger und Cyrill Siedlaczek zum Einsatz kommen können, da ihre Einsätze fraglich sind.

Für beide Mannschaften stehen am Sonntag also entscheidende Momente bevor. Hollenbach möchte den Platz an der Spitze verteidigen und kräfteraubende Spiele in der Liga vermeiden, während Günzburg alles daran setzt, den Rückstand im Abstiegskampf aufzuholen.

Für weitere Informationen zur Bezirksliga Nord besuchen Sie bitte nn.de.

Sehen wir, welche Mannschaft am Sonntag ihren Plan umsetzen kann und welche Punkte auf der Strecke bleiben.

Auch interessant