Am 3. April 2025 fand im Hauptzollamt Lörrach der diesjährige Girls‘ Day statt, an dem Mädchen im Alter von 13 bis 15 Jahren teilnahmen. Die Veranstaltung bot den Zuschauerinnen die Möglichkeit, praxisnahe Einblicke in die Arbeit des Zolls zu gewinnen. In einer Kennenlernrunde wurden die Teilnehmerinnen herzlich empfangen, bevor es in den abwechslungsreichen Tagesablauf ging.
Ziel der Veranstaltung war es, das Interesse für die verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beim Zoll zu wecken. Dazu gehörten informative Vorträge über die Aufgaben der Zollbeamten und dabei insbesondere der Bereich der Finanzkontrolle Schwarzarbeit, der einen zentralen Bestandteil in der Arbeit des Zolls darstellt.
Vielfältige Einblicke in den Zollalltag
Die Mädchen erhielten auch die Gelegenheit, echte Büro- und Außendiensttätigkeiten zu erleben. Ein Highlight war eine Fahrt im Einsatzfahrzeug zum Zollamt Weil am Rhein-Autobahn, während die Vorstellung des Zollhundes „Jarr“ und seiner wichtigen Aufgaben einen weiteren spannenden Einblick in die Arbeit des Zolls bot.
Ein weiterer interessanter Punkt auf dem Programm war die Besichtigung des Scanmobils, welches zur Gepäckdurchleuchtung verwendet wird. Zudem besuchten die Schülerinnen die Asservatenkammer und konnten einen Blick auf sichergestellte Gegenstände werfen. Ein atemberaubender Blick auf das Dreiland von der Aussichtsterrasse rundete den informativen Tag ab.
Das überwältigende Interesse der Teilnehmerinnen zeigte sich in der Vielzahl an Fragen, die sie während der Veranstaltung stellten. Die Organisatoren des Girls‘ Day bewerteten das Event als vollen Erfolg.
Berufsinformationstag und weitere Termine
Um das Interesse weiter zu fördern, wurde ein Berufsinformationstag angekündigt, der am 12. April 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr im Zollamt Weil am Rhein-Autobahn stattfindet. Anmeldungen sind per E-Mail unter berufsinfo.hza-loerrach@zoll.bund.de oder telefonisch unter 07621-941 1210 möglich.
Nach dem Girls‘ Day stehen folgende weitere Termine auf dem Programm:
- 17. Mai in Freiburg
- 5. Juli in Weil am Rhein
- 13. September in Offenburg
Im Hauptzollamt Lörrach, das sich im Bundesland Baden-Württemberg befindet, sorgt der Oberbürgermeister Jörg Lutz für die lokale Verwaltung. Lörrach hat eine Fläche von 39,37 km² und eine Einwohnerzahl von 50.670. Diese geografischen Daten sorgen für eine diverse und lebendige Stadt, die ihren Bewohnern zahlreiche Möglichkeiten bietet.
Begleitend zum Girls‘ Day fanden in anderen Städten wie Augsburg ähnliche Veranstaltungen statt, wo Schülerinnen aus verschiedenen Altersgruppen ebenfalls einen Einblick in die Arbeit des Zolls erhielten. Das Sharing von Erfahrungen rund um die Aufgaben des Zolls, wie Kontrolleinheiten und die Verhinderung der Einfuhr gefährlicher Waren, ist ein wichtiger Aspekt, der in diesen Veranstaltungen betont wird. Die Divisionsübung dient der Förderung des Zollwesens und der Schaffung von Interesse für Berufe in dieser Branche.