back to top
12.3 C
Berlin
Montag, 21. April 2025

Bikes ’n’ Kohle: Spenden-Radeln für die Ukraine in Grevenbroich!

Am 9. Mai findet in Grevenbroich die Veranstaltung „Bikes ’n’ Kohle“ statt, um Geld für gute Zwecke zu sammeln.

Mediterranes Flair: Neues Restaurant „Solo Sole“ in Friedrichshafen eröffnet!

Das neue Restaurant „Solo Sole“ eröffnet in Friedrichshafen mit italienischer Küche, stilvollem Ambiente und über 200 Plätzen.

VfB Stuttgart in der Krise: Offensive versagt im Kampf um Punkte!

Der VfB Stuttgart hat nach einer Niederlage gegen Werder Bremen mit offensiven Problemen zu kämpfen. Aktuelle Statistiken und Spielberichte.

Elektromobilität auf dem Vormarsch: Messe in Bad Neustadt erwartet 30 Aussteller!

Am 3. und 4. Mai 2025 findet die zwölfte Auflage der Fahrzeugschau Elektromobilität in Bad Neustadt statt. Diese Veranstaltung, die sich mit den neuesten Entwicklungen in der Elektromobilität, Zweirädern, Fotovoltaik und Wasserstofftechnologien beschäftigt, zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Über 30 Aussteller werden auf dem Festplatz vertreten sein, um ihre Innovationen und Produkte zu präsentieren. Die Anmeldephase hat bereits begonnen, und Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen sind eingeladen, sich zu beteiligen. An insgesamt 39 Standplätzen können Aussteller mit Fachpublikum und potenziellen Kunden in Kontakt treten, was den Wissenstransfer und die Vernetzung fördert. Wie Main Post berichtet, hat die Veranstaltung auch ein umfangreiches Rahmenprogramm, das Familien anspricht und zusätzliche Besucher anzieht.

Jörg Geier, der Wirtschaftsförderer von Rhön-Grabfeld, hebt hervor, dass Elektromobilität im Zweiradbereich ebenfalls bedeutend gewachsen ist. Zweiradhändler sind von Anfang an Teil der Messe gewesen, und die Anzahl der Autohändler, die ihre Fahrzeuge ausstellen, hat im Laufe der Jahre zugenommen. Geier beschreibt die Messe nicht nur als Verkaufsveranstaltung, sondern auch als Plattform für die Besucher, um verschiedene Fahrzeuge zu testen. Er stellt außerdem fest, dass nicht alle Interessierten gezielt nach Elektromobilität suchen; viele kommen auch aus anderen Regionen.

Aktuelle Trends in der Automobilbranche

Trotz der positiven Entwicklungen in der Elektromobilität sind die Zulassungszahlen von Elektroautos in Deutschland in den letzten Jahren relativ konstant geblieben. Im Gegenzug ist die Zahl der Neuzulassungen von Verbrennern gesunken. Der Rückgang bei Tesla wird von Geier als Chance für andere Hersteller wahrgenommen, die sich nun verstärkt auf innovative Produkte konzentrieren müssen, um im globalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Fahrzeugschau, so Geier, sendet ein positives Signal an die Mitarbeiter der Automobilindustrie, auch wenn sie nicht direkt die wirtschaftliche Situation in der Region beeinflussen kann.

Ein weiteres zukunftsträchtiges Thema auf der Messe wird Fotovoltaik sein. Viele Fahrer von Elektroautos interessieren sich auch für ihre eigene Stromversorgung. Geier empfiehlt potenziellen Käufern, zunächst ein E-Auto zu testen und gegebenenfalls eine Wallbox für das Laden zu installieren. Wasserstoff wird ebenfalls als möglicher Energieträger für Elektroantriebe diskutiert. Allerdings gibt es Bedenken hinsichtlich der Sicherheit. Im Rahmen dieser Entwicklungen plant Bad Neustadt die Installation einer Brennstoffzelle in Verbindung mit einem neuen Windpark, um eine eigene Flotte wasserstoffbetriebener Fahrzeuge zu schaffen. Diese Maßnahmen könnten einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen Mobilität darstellen.

Insgesamt bietet die Fahrzeugschau Elektromobilität nicht nur einen Einblick in die neuesten Technologien, sondern ermutigt auch zur Diskussion über die Zukunft des Verkehrs. Weitere Informationen zur Anmeldung und zu den Ausstellern sind auf der Webseite Bad Neustadt verfügbar.

Auch interessant