back to top
11.5 C
Berlin
Freitag, 18. April 2025

Glasperlenspiel rockt Friedrichshafen: Open-Air-Spektakel mit Herz!

Glasperlenspiel tritt am 27. Juni 2025 beim Fränkel Open Air in Friedrichshafen auf. Eintrittseinnahmen werden gespendet.

Sieg für den Saba-Ferrari bei der legendären Tour Auto 2025!

Villingen-Schwenningen feiert die historische Rallye Tour Auto, bei der der Saba-Ferrari 308 GTB Gruppe 4 triumphiert.

Sieg für den Saba-Ferrari bei der legendären Tour Auto 2025!

Villingen-Schwenningen feiert die historische Rallye Tour Auto, bei der der Saba-Ferrari 308 GTB Gruppe 4 triumphiert.

BVB-Fans in München: Ein Herz für Dortmund trotz Bayern-Rivalität!

Am Samstag, dem 11. April 2025, werden die Fußballfans in München im Zeichen eines der heißesten Duelle der Bundesliga stehen, wenn Borussia Dortmund auf den FC Bayern trifft. Der Anpfiff für dieses mit Spannung erwartete Aufeinandertreffen ist in der Allianz Arena angesetzt. In diesem Kontext werden ca. 7.500 BVB-Anhänger die Reise nach München antreten, und für einige von ihnen wird dieses Auswärtsspiel besonders bedeutsam sein.

In einem kleinen, aber lebhaften Fanklub von Borussia Dortmund in München, der seit 15 Jahren besteht, finden sich zahlreiche Fußballbegeisterte zusammen. Monika Hundehege und Thomas Griepentrog, Vorstandmitglieder des Münchner Fanklubs, kommen aus unterschiedlichen Regionen: Hundehege stammt aus dem Münsterland, während Griepentrog aus Dresden kommt. Gemeinsam bilden sie eine diverse Gruppe von etwa 120 Mitgliedern, die durch ihre Leidenschaft für Borussia Dortmund über alle Altersgruppen hinweg verbunden sind, darunter auch viele Kinder.

Rivalitäten im Fußball

Die Rivalität zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München ist nicht nur eine Frage des sportlichen Wettbewerbs, sie ist auch in den Vereins- und Fankulturen verwurzelt. Wie fussballfieber.de berichtet, gehen Fanfeindschaften oft über der sportliche Aspekt hinaus und prägen die Atmosphäre in den Stadien, die Gesänge der Fans und sogar die Choreografien. Trotz der intensiven Rivalität wird die gegenseitige Feindseligkeit von den Münchner Borussen als nicht so ausgeprägt wahrgenommen, was sich in seltenen Anfeindungen äußert.

Die München Borussen sind bestrebt, ihre Leidenschaft auch außerhalb des Stadions zu leben. Für das bevorstehende Spiel haben sie einen Bus gemietet, um gemeinsam zur Allianz Arena zu reisen. Rund 50 Mitglieder nutzen diese Gelegenheit, um den Schwarz-Gelben von der Tribüne aus zuzusehen.

Das zehnjährige Jubiläum des Fanklubs wurde mit einem Fest in Heimstetten gefeiert, das aufgrund von Corona mit drei Jahren Verspätung nachgeholt wurde. Bei diesem Fest konnten die Fans auch BVB-Traditionsspieler wie Thomas Helmer und Antônio da Silva begrüßen. Im März besuchte Kevin Großkreutz ein Spiel des Fanklubs im „Wirtshaus zum lustigen Bauern“, welches als zentraler Treffpunkt für die Münchner Borussen dient.

Tipps und Erwartungen

Angesichts der bevorstehenden Begegnung tippen Monika Hundehege und Thomas Griepentrog auf ein spannendes 2:2-Unentschieden. Während Hundehege das Spiel direkt im Stadion verfolgen wird, hat Griepentrog geplant, das Spiel im „Lustigen Bauern“ zu genießen. Diese Kombination von gemeinsamen Erlebnissen und der besonderen Bindung, die die Mitglieder des Fanklubs verbindet, zeigt, dass der Fußball mehr ist als nur ein Spiel; er ist ein Teil der Gemeinschaft und der Identität.

Die Vorfreude auf das Spiel steht also ganz im Zeichen der Beziehung zwischen den Fans und ihren Vereinen, was einmal mehr zeigt, wie wichtig der Fußball für die Menschen ist. Während im Stadion die Emotionen kochen werden, spiegelt sich dies auch in den Herzen der Fans wider.

Einige der wichtigsten Spiele der Bundesliga, wie das anstehende Duell zwischen Bayern und Dortmund, stehen nicht nur für sportlichen Ehrgeiz, sie verkörpern auch die tiefen Wurzeln der Fan-Kultur und die Rivalitäten, die diese besondere Sportart prägen. Wie sports.yahoo.com anmerkt, sind solche Duelle nicht nur Spitzenspiele, sondern ebenso Schauplätze großer Emotionen.

Auch interessant