In Bayern erwartet die Bevölkerung am Ostersonntag, den 20. April 2025, ein wechselhaftes Wettergeschehen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Warnung vor Sturmböen herausgegeben, die seit Mitternacht bis 15 Uhr gilt. Die betroffenen Landkreise sind unter anderem Oberallgäu, Ostallgäu sowie Garmisch-Partenkirchen. Hier ist mit Sturmböen von bis zu 75 km/h zu rechnen, während in exponierten Lagen sogar Geschwindigkeiten von bis zu 85 km/h möglich sind, wie der Usinger Anzeiger berichtet.
Nach einem zunächst sonnigen Start des Tages drohen am Nachmittag und Abend heftige Schauer und Gewitter. Höchsttemperaturen liegen zwischen 20 und 24 Grad, im Allgäu etwas kühler bei 17 bis 19 Grad. Der DWD ergänzt, dass die Wetterlage durch ein Tief über Frankreich beeinflusst wird, welches milde, feuchte Luft nach Bayern bringt. Eine Kaltfront erreicht die Region am Nachmittag, was dazu führt, dass bis zum Abend Gewitter von Südwest nach Nordost ziehen.
Gewitterwarnung und Windbedingungen
Zusätzlich zur allgemeinen Wetterwarnung gibt es spezifische Hinweise auf mögliche Gewitter, die mit starkem Regen von bis zu 20 Litern pro Quadratmeter, Hagel und Sturmböen einhergehen können. Diese Gewitter werden voraussichtlich auch in der Nacht zum Montag anhalten. Der DWD hebt hervor, dass in den Alpen am Vormittag schwacher Föhn weht, während nachmittags Böen von bis zu 60 km/h aus West zu erwarten sind.
Die Wettervorhersage für den Ostermontag verspricht größtenteils wechselnde Bewölkung mit gebietsweise Regen oder Schauern. Die Höchsttemperatur wird 17 bis 21 Grad betragen, während es im Allgäu etwa 15 Grad warm wird. In der Nacht zum Dienstag werden die Niederschläge abklingen. Für Dienstag selbst ist eine überwiegend stark bewölkte Wetterlage vorhergesagt, die gelegentlich mit Regen in Franken und der Alpennähe verbunden sein könnte.
Am Mittwoch sind vielerorts dichte Wolken und erhöhte Niederschlagswahrscheinlichkeiten, vor allem in Franken und im Süden Bayerns, zu erwarten. Höchstwerte sollen zwischen 16 und 21 Grad liegen. Laut dem DWD wird der Wind teils schwach und aus Nordost wehen, während in der Nacht zum Donnerstag mit schauerartigen Regenfällen zu rechnen ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die kommenden Tage in Bayern durch ein deutliche Wettersystem geprägt sind, das sowohl milde Temperaturen als auch potenziell gefährliche Wetterverhältnisse mit sich bringt. Die Bevölkerung ist aufgefordert, sich auf die wechselhaften Bedingungen einzustellen und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.