back to top
5.8 C
Berlin
Sonntag, 20. April 2025

Würzburg Baskets: Spannender Sieg gegen Vechta vor ausverkauftem Haus!

Die Würzburg Baskets gewinnen gegen RASTA Vechta mit 86:78. Topscorer Jackson, nächste Spiele gegen ALBA und Bonn.

SVO feuert sich zu klarem 4:1-Sieg gegen TSG Ehingen!

Nach dem 4:1-Sieg des SV Ochsenhausen gegen TSG Ehingen äußert sich SVO-Coach Ludwig zu defensiven Herausforderungen und bevorstehenden Spielen.

Florian Silbereisen: Vom Entertainer zum Grillmeister im Sommer!

Florian Silbereisen spricht über seinen vollen Terminkalender, Hobbys und neue Grillpläne für den Sommer 2025.

Tragisches Unglück: Rehkitz im Alzkanal ertrinkt trotz Polizei-Einsatz

Am Donnerstagnachmittag ereignete sich im Alzkanal in Tacherting ein tragischer Vorfall: Ein Rehkitz ertrank in den Gewässern, nachdem es zuvor dort gefallen war. Die örtliche Polizeistreife konnte nur noch den leblosen Körper des Tieres aus dem Wasser bergen, als sie um 15.21 Uhr von einem besorgten Zeugen verständigt wurde. Dieser hatte das Rehkitz entdeckt und sofort die Polizei per Notruf alarmiert, in der Hoffnung, dass noch Hilfe für das verletzliche Tier kommen könnte.

Die Umstände waren kritisch, da das Rehkitz, bedingt durch seine Unfähigkeit, die steile Böschung des Kanals zu erklimmen, in der kalten Strömung gefangen war. Damit war es praktisch chancenlos, selbst aus der misslichen Lage zu entkommen.

Rettungsversuche und Einsatzkräfte

Neben der Polizei wurden auch die DLRG Seeon-Truchtlaching und die Feuerwehr Truchtlaching alarmiert, um Unterstützung zu leisten. Allerdings kehrten die Einsatzkräfte auf der Anfahrt um, da die Situation bereits entscheidend war und das Tier nicht mehr gerettet werden konnte. Die Polizeiinspektion Trostberg war als erste am Unfallort und übernahm die Bergung des verunglückten Rehkitz.

Ein Polizeisprecher bestätigte, dass bereits Kontakt zum Betreiber des nahen Kraftwerks aufgenommen wurde und dieser seine Unterstützung angeboten hatte. Allerdings war die Hilfe letztlich nicht mehr erforderlich, da das Schicksal des Rehkitzen bereits besiegelt war.

Reflexion über die Gefahr

Der Vorfall verdeutlicht die Gefahren, die Wildtiere in urbanen und halbstädtischen Gebieten erwarten. Gewässer wie der Alzkanal können für Tiere, insbesondere für Jungtiere, eine ernsthafte Bedrohung darstellen. Die DLRG und andere Organisationen warnen regelmäßig vor den Risiken, die solche Gewässer mit sich bringen, und appellieren an die Bevölkerung, achtsam zu sein, um Tiere und auch Menschen zu schützen.

Für viele bleibt die Frage, welche präventiven Maßnahmen in der Region ergriffen werden können, um solche tragischen Ereignisse in Zukunft zu verhindern. Die Aufmerksamkeit auf die Lebensräume der Wildtiere ist von größter Bedeutung, um ein besseres Zusammenleben von Mensch und Tier sicherzustellen.

Auch interessant