back to top
16.8 C
Berlin
Dienstag, 22. April 2025

Bayern München jagt Xavi Simons: Konkurrenz für den Traumspieler wächst!

Bayern interessiert sich weiterhin für Xavi Simons als Alternative zu Florian Wirtz. Ein möglicher Wechsel könnte teuer werden.

Bayern vor Meisterschaft: Ein Sieg gegen Mainz könnte alles entscheiden!

Am 31. Spieltag der Bundesliga 2024/25 steht Heidenheim im Fokus, während Bayern und Leverkusen um die Meisterschaft kämpfen.

Papst Franziskus: Weg zur synodalen Kirche – Ein neuer Anfang für alle!

Papst Franziskus stärkt die Kirche als politischen Akteur und fördert synodale Strukturen für die Zukunft der Kirche.

Innovationsvolksfest in Tirschenreuth: Feiern mit Kreativität und Kultur!

Am 17. und 18. Mai 2025 findet in Tirschenreuth das Innovationsvolksfest der Oberpfalz statt, auch bekannt als Oberpfalztag. Unter dem Motto „Wir. Feiern. Oberpfalz.“ wird die Region auf moderne und kreative Weise gefeiert. Veranstaltet wird dieses Event vom Oberpfalz Marketing e.V., mit Unterstützung von Bezirkstagspräsident Franz Löffler sowie den Bürgermeistern von Tirschenreuth, Franz Stahl, und Landrat Roland Grillmeier. Die Premiere des Oberpfalztags fand bereits 2022 in Amberg statt, wo die innovative Seite der Oberpfalz deutlich in den Vordergrund gerückt wurde.

Rund 100 Aussteller haben sich bereits angemeldet, darunter regionale Unternehmen, die einen Einblick in ihre Arbeit geben werden. Dabei steht der Marktplatz der Unternehmen am Sonntag, den 18. Mai, von 10 bis 18 Uhr im Mittelpunkt. Zu den teilnehmenden Unternehmen gehören unter anderem die HAMM AG, die Technik- und Motorsporterlebnisse anbietet, sowie die Tuchfabrik Mehler mit Mitmachaktionen zu Stoffen. Auch die BHS Corrugated wird mit VR-Brillen und ergonomischen Themen vertreten sein. Weitere Aussteller, wie die Siemens AG, präsentieren Aspekte der Digitalisierung und Industrie 4.0.

Vielfältiges Programm

Ein weiteres Highlight des Oberpfalztags wird die „Meile der Wissenschaft“ sein, auch am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. An dieser Meile beteiligen sich mehrere Hochschulen und Universitäten, darunter die OTH Regensburg und die Universität Regensburg, die durch Vorträge und Präsentationen informieren. Im Fischhofpark können sich die Besucher auf Veranstaltungen zu Tourismus, Freizeit und regionalen Produkten freuen.

Kulturell wird das Event auf vier Bühnen mit Musik, Theater und Lesungen bereichert. Die Warm-up-Party am Samstagabend bietet ein buntes Programm mit Bands wie BBOU aus Amberg-Sulzbach und Unlimited Cultures aus Regensburg, die den Abend musikalisch gestalten. Am Sonntag stehen musikalische Lesungen und Theatereinlagen auf dem Programm, sowie Auftritte von Künstlern wie Widersacher aller Liedermacher und der Rapperin Oszkar.

Interaktive Erlebnisse und kulinarische Angebote

Zu den interaktiven Erlebnissen zählen unter anderem die Angebote von Franz KASSECKER GmbH mit einem Baggersimulator und die Einblicke in die Glasproduktion von HORN Glass Industries AG. Zusätzlich wird es kulinarische Angebote geben, die von regionalen Bieren über Soulfood bis hin zu Süßigkeiten reichen.

Die offizielle Eröffnung des Oberpfalztags erfolgt am Sonntag um 10 Uhr, an der der Bürgermeister von Tirschenreuth sowie Ministerpräsident Dr. Markus Söder teilnehmen. Unterstützt wird das Event durch Stadt und Landkreis Tirschenreuth sowie Blaulichtorganisationen. Weitere Aktivitäten umfassen Gästeführungen, traditionelles Handwerk und einen Kletterwand-Bereich.

Der Oberpfalztag bietet eine hervorragende Gelegenheit, die innovative und kreative Seite der Oberpfalz zu entdecken. Für weitere Informationen und Details zum Programm können Interessierte die Webseite oberpfalztag.de besuchen sowie die Social-Media-Kanäle des Veranstalters verfolgen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Oberpfalztag nicht nur ein Festmarktplatz ist, sondern auch eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung von Unternehmen und Künstlern in der Region bildet. Die große Vielfalt an Themen und Aktivitäten spricht ein breites Publikum an und verspricht, ein unvergessliches Erlebnis zu werden.

Oberpfalz Echo berichtet, dass die Veranstaltung einen besonderen Fokus auf die Vielzahl regionaler Künstler und Gruppen legt und somit ein lebendiges Abbild der Kultur in der Oberpfalz widerspiegelt.

Darüber hinaus zeigt Oberpfalz.de, dass der Oberpfalztag auch auf die Einbeziehung von lokalen Gemeinschaften und Schulen setzt, um ein breites Spektrum an Unterstützern und Teilnehmern zu erreichen.

Dank aller Initiativen und der umfangreichen Vorbereitungen verspricht der Oberpfalztag im Jahr 2025 ein Markstein im Veranstaltungskalender der Oberpfalz zu werden.

Auch interessant