Am 25. Februar 2025 mussten die Schwenninger Wild Wings eine herbe Niederlage hinnehmen. Gegen die Straubing Tigers verloren die Wild Wings am Freitag mit 0:2. Diese Niederlage war nicht die erste Begegnung, die Schwenningen gegen die Tigers verlor; bereits am 6. Oktober hatten sie mit 1:2 und am 24. November nach Penaltyschießen mit 3:4 den kürzeren gezogen. Co-Trainer Tim Kehler äußerte sich nach dem Spiel, dass das Team Probleme hatte, mit dem hohen Tempo der Straubinger mitzuhalten.
Nachdem sie am Sonntag 3:2 gegen Wolfsburg nach Penaltyschießen gewonnen hatten, war das Team motiviert in die Partie gegen die Tigers gegangen. Torhüter Joacim Eriksson zeigte sich als sicherer Rückhalt und parierte alle drei Penaltys der Grizzlys. Eriksson betonte in seiner Analyse die Bedeutung des Sieges und die gute defensive Leistung des gesamten Teams. Trainer Niklas Walker lobte die Spielweise als „Play-off-Eishockey“ und herausragende Reaktion auf das anfängliche Führungstor der Gegner aus Wolfsburg.
Aktuelle Lage der Wild Wings
Die Schwenninger Wild Wings liegen mit 65 Punkten momentan auf dem neunten Platz der DEL-Tabelle, während die Tigers mit 68 Punkten den siebten Rang belegen. Ein Sieg nach regulärer Spielzeit im bevorstehenden Duell würde die Wild Wings direkt an den Tigers vorbeiführen. Der Stürmer der Tigers, Tim Brunnhuber, betonte die Wichtigkeit dieses anstehenden Spiels für beide Teams.
Allerdings hat das Team aus Schwenningen mit mehreren angeschlagenen Spielern zu kämpfen. Darunter fallen Kapitän Thomas Larkin und Ersatztorwart Michael Bitzer. Für das nächste Spiel gegen die Tigers wird Joacim Eriksson erneut im Tor stehen. Backup-U20-Keeper Steve Majher sowie Verteidiger Daniel Schwaiger begleiten das Team als Absicherung. Co-Trainer Kehler wird das Team coachen, falls Walker am Mittwoch nicht fit sein sollte.
Vorbereitung auf das nächste Spiel
Kehler fordert für das bevorstehende Duell ein intensiveres Pressing und eine bessere Leistung als im letzten Spiel. Diese Ansprüche müssen erfüllt werden, um gegen die Straubinger bestehen zu können. Verteidiger Alex Trivellato hebt die Notwendigkeit hervor, von Beginn an hungrig zu spielen und das Tempo der Tigers mitzugehen. Das nächste Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams steht bereits fest: Am 26. Februar 2025 um 18:30 Uhr UTC treffen sie im Eisstadion am Pulverturm aufeinander.
Für Fans und Interessierte bietet Sofascore detaillierte Statistiken wie Box-Score, Periodenwerte, Spielerstatistiken und aktuelle Quoten an. Hier können auch frühere Ergebnisse und direkte Duelle zwischen den beiden Teams nachverfolgt werden.
Die Wild Wings stehen also vor einer entscheidenden Woche, die über ihre Platzierung in den Play-off-Rängen entscheiden könnte. Alle Augen sind auf das kommende Match gerichtet, das zeigen wird, ob das Team die notwendigen Anpassungen erfolgreich umsetzen kann.