back to top
7.6 C
Berlin
Freitag, 4. April 2025

Frühlingserwachen in Pforzheim: Wetterprognose und Gesundheitstipps!

Erfahren Sie alles über das Wetter in Pforzheim am 4. und 5. April 2025, einschließlich Temperatur, Pollenflug und Biowetter.

VfB-Chef Wehrle: Mutiges Coming-out und ein Aufruf zur Vielfalt!

Alexander Wehrle, Vorstand des VfB Stuttgart, spricht über Diversität im Fußball und seine persönliche Coming-out-Geschichte.

Bayer Leverkusen vor dem entscheidenden Duell: Meisterschaft in Gefahr!

Heidenheim trifft auf Bayer Leverkusen im entscheidenden Bundesliga-Spiel. Leverkusen kämpft um die Meisterschaft, Heidenheim um den Klassenerhalt.

Stadtturm-Uhr bleibt stehen: Erneuter Defekt sorgt für Verwirrung!

Am Donnerstagvormittag, kurz vor 10 Uhr, stand die Uhr des Straubinger Stadtturms still. Sie zeigte immer noch kurz vor 11 Uhr an, obwohl die Zeit längst vorangeschritten war. Eine Passantin bemerkte verwundert, ob die Stadt die Uhren vergessen habe umzustellen. Stadtwerke-Mitarbeiter stellten schnell klar, dass es sich um einen mechanischen Fehler handele. Der Defekt wurde durch ein Seil der Gewichte verursacht, das nachgespannt werden muss. Eine externe Firma wird beauftragt, diesen Fehler zu beheben, um Schäden am empfindlichen Uhrwerk zu vermeiden.

Das Uhrwerk des Stadtturms ist bekanntlich alt und fragil. Daher ist es wichtig, mit größter Vorsicht vorzugehen, um weitere Schäden zu verhindern. Die Stadtwerke gaben an, dass sie versuchen würden, die Uhr im Laufe des Tages wieder zum Laufen zu bringen, sodass der ikonische Zeitmesser in Straubing bald wieder korrekt anzeigen kann.

Häufige Ausfälle und ähnliche Probleme

Ähnliche Probleme mit Uhren treten auch anderswo auf. Ein Beispiel ist die Stadtturm-Uhr in Erding, die ebenfalls erneut außer Betrieb ist. Dort wurde das Zifferblatt auf 12 Uhr eingestellt, da die Uhr während des gesamten Tages Mittagszeit anzeigt. Dies ist bereits der zweite Defekt in wenigen Monaten. Der mechanische Antrieb der Zeiger war bereits Ende vergangenen Jahres altersbedingt defekt.

Der aktuelle Schaden in Erding geht von der Hauptuhr aus, und die beauftragte Firma soll im Laufe der Woche klären, welche Reparaturen notwendig sind. Diese wiederkehrenden Probleme werfen Fragen zur Wartung und Instandhaltung alter Uhren auf, die oft aus mechanischen Antrieben bestehen und daher einer besonderen Pflege bedürfen.

In Straubing wird der Blick nun darauf gerichtet, wie schnell der Defekt am Stadtturm behoben werden kann und ob sich der Aufwand für die Reparatur lohnen wird. Angesichts der Kosten und der Verfügbarkeit stetig weniger Firmen mit der Erfahrung zur Restaurierung solcher älterer Mechanismen wird die Situation auf jeden Fall genau beobachtet.

Auch interessant