back to top
14.7 C
Berlin
Sonntag, 20. April 2025

Castrop verletzt sich schwer: Saison für Nürnbergs Star vorzeitig beendet!

Jens Castrop vom 1. FC Nürnberg hat sich im Spiel gegen Paderborn schwer verletzt. Saison für ihn beendet, Wechsel nach Mönchengladbach.

Benefizkonzerte: Musik für einen guten Zweck in Parkstein und Weiden!

Am 10. Mai 2025 findet ein Benefizkonzert in Parkstein statt, um Donum Vitae zu unterstützen. Eintritt frei, Spenden willkommen.

Große Feuerwehrübung in Nußdorf: Retter im Einsatz für Menschenleben!

Am 20.04.2025 fand in Nußdorf eine Feuerwehrübung zur Brandbekämpfung und Menschenrettung statt. Rund 60 Einsatzkräfte waren beteiligt.

Neuer Vorstand im Obst- und Gartenbauverein Wörthsee gewählt!

Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Wörthsee hat sich neu aufgestellt und präsentiert einen Wechsel im Vorstand. In einer Mitgliederversammlung wurde nun ein Team ernannt, das aus Marianne Maiwald als 1. Vorsitzender, Katharina Heinzler als 2. Vorsitzender, Franz Schlechter als Schriftführer, Sabine Blech als Kassier und den Beisitzern Maria Schulz, Helga Heydrich sowie der neu hinzugefügten Maria Engelhardt-Göhl besteht. Diese Veränderungen kommen zur rechten Zeit, da der Verein nächstes Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert. Merkur berichtet weiter über die Bedeutung des Vereins, der sich der Ortsverschönerung, der Förderung der Landespflege und dem Umweltschutz verschrieben hat.

Mit insgesamt 187 Mitgliedern möchte der OGV Wörthsee nicht nur die Natur schützen, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltige Gartenpflege und Umweltschutz stärken. Das Engagement reicht von der Erhaltung einer schönen Kulturlandschaft bis hin zur Förderung der menschlichen Gesundheit. Auf der Internetseite des Vereins OGV Wörthsee sind Informationen über aktuelle Veranstaltungen sowie das Vereinsleben zu finden.

Vorfall eines Betrugsversuchs

Besonders besorgniserregend war ein Betrugsversuch im März 2025. Ein Mitarbeiter der VR-Bank Weßling hatte den Schriftführer des Vereins über einen verdächtigen Überweisungsträger informiert, der über 4000 Euro betrug. Dieser war von der Vorsitzenden korrekt unterschrieben und sollte an ein Elektronikgeschäft gehen. Der OGV reagierte umgehend und erstattete Anzeige. Bislang steht jedoch eine Rückmeldung der Behörden aus. Dieser Vorfall zeigt, wie wichtig es ist, auch auf die finanziellen Aspekte des Vereinslebens zu achten.

Geplante Unternehmungen und Veranstaltungen

Der Vereinsvorstand hat bereits zahlreiche Unternehmungen geplant. So ist eine Brauereiführung nach Starnberg am 9. Mai und eine Lehrfahrt nach Innsbruck mit einem Besuch der Sprungschanze am 11. und 12. Juli vorgesehen. Zusätzlich wird es einen Vortrag von Sabine Frahammer zur Gartenpflege geben. Dabei wird besondere Aufmerksamkeit auf die Wichtigkeit des richtigen Bodens für Pflanzen gelegt. Außerdem wird empfohlen, den Rasen nicht kürzer als acht Zentimeter zu schneiden und den Rasenschnitt liegen zu lassen. Geduld ist hierbei gefragt, da Pflanzen in trockenen Zeiten oft in der Lage sind, sich selbst zu helfen.

Das Engagement des OGV Wörthsee steht somit nicht nur für eine schöne Umgebung, sondern auch für die Erhaltung und den Schutz der Natur allgemein. Auf die Herausforderungen des Naturschutzes eingehen zu können, ist von entscheidender Bedeutung – nicht nur für die Organisation, sondern für alle, die sich mit der Erhaltung unserer Lebensräume beschäftigen. Landschaft Artenschutz hebt hervor, dass der Schutz unserer natürlichen Lebensräume durch wirtschaftliche Interessen oft in den Hintergrund gedrängt wird. Die Verantwortung für den Erhalt der Natur ist jedoch uns allen wichtig und wird in einem überparteilichen sowie ideologiefreien Rahmen gestaltet.

Auch interessant