back to top
7.2 C
Berlin
Freitag, 11. April 2025

Fritz Müller bleibt Vorsitzender der Senioren-Union: Ein Zeichen der Kontinuität!

Neuburg-Schrobenhausen wählt Fritz Müller erneut als Vorsitzenden der Senioren-Union und thematisiert aktuelle politische Herausforderungen.

Top-Spiel am Bodensee: FC Blaubeuren fordert VfB Friedrichshafen heraus!

Der VfB Friedrichshafen trifft im Topspiel auf den FC Blaubeuren. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte – ein spannendes Duell am Bodensee!

Müller lässt Bayern hoffen: Rückspiel gegen Inter wird zum Schicksalsspiel!

Thomas Müller äußert Enttäuschung und Zuversicht nach Bayerns 1:2 gegen Inter Mailand im CL-Viertelfinale. Rückspiel folgt.

Virtuelles Rennglück: Neues SimRacing-Center in Weiden eröffnet!

In Weiden, Bayern, hat das neue ADAC SimRacing Center seine Pforten geöffnet und bietet Motorsportenthusiasten die Möglichkeit, spannende Rennerlebnisse in einer realistischen Umgebung zu erleben. Mit der Eröffnung am 16. August 2025 wird das SimRacing Center als erste Einrichtung dieser Art in Bayern gefeiert. Der Standort in der Bürgermeister-Prechtl-Str. 21, dem ehemaligen Geschäftssitz des ADAC, umfasst eine Fläche von etwa 200 Quadratmetern und ist ausgestattet mit sechs hochmodernen Full-Motion-Simulatoren.

Diese Simulatoren, unter dem Namen „Actoracer Ultimate“ bekannt, ermöglichen es den Nutzern, die Bewegungen von Fahrzeugen realistisch zu erleben, darunter Lenkkräfte und Fahrbahnunebenheiten. Der ADAC Nordbayern sieht in der Eröffnung einen wichtigen Schritt hin zur Förderung des virtuellen Motorsports. Thomas Dill, der Vorsitzende des Vereins, hebt die positive Entwicklung und Bedeutung des Angebots hervor. Bayerns Innen- und Sportstaatssekretär Sandro Kirchner war beim Pre-Opening anwesend und lobte die Attraktivität des Centers.

Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Das SimRacing Center richtet sich an eine breit gefächerte Zielgruppe. Egal ob Profi, Anfänger, jung oder alt – hier kann jeder seine Geschicklichkeit am virtuellen Steuer erproben. In einem geselligen Rahmen sind Rennveranstaltungen unter Freunden, Arbeitskollegen oder Vereinskameraden möglich. Die Gäste haben die Auswahl aus über 100 verschiedenen Rennstrecken und mehr als 300 Fahrzeugen, darunter bekannte Modelle von Ferrari, Lamborghini und BMW. Legendäre Rennstrecken wie Monza, Nürburgring und Hockenheimring stehen ebenfalls auf dem Programm.

Ein weiteres Highlight sind die angebotenen Snacks und Getränke im Gastbereich des Centers. Egal ob heiße oder kalte Erfrischungen, hier können Besucher sich stärken und entspannt ins Renngeschehen eintauchen. Zudem bietet das Center die Möglichkeit, Firmen- und Team-Events auszurichten und verkauft diverses SimRacing-Equipment vor Ort, wie etwa Lenkräder und Wheel-Bases.

Der ADAC und die Zukunft des virtuellen Motorsports

Als Europas größter Automobilclub mit über 21 Millionen Mitgliedern engagiert sich der ADAC zunehmend im digitalen Rennsport. Das Ziel des Verbandes besteht darin, SimRacing als ernstzunehmende Disziplin des Motorsports zu etablieren. Der ADAC Mittelrhein e.V. fördert darüber hinaus den Motorsport mit Veranstaltungen, Trainings und Wettbewerben und unterstützt talentierte Nachwuchsfahrer im SimRacing.

Ein bedeutendes Element ist der ADAC SimRacing Cup, der eine Plattform für virtuelle Motorsport-Enthusiasten bietet. Zu den Rennkategorien gehören der Carrera Cup, Sport-Cup, GT3 Cup, TC Cup und GT4 Cup, alle professionell organisiert und live übertragen. Dies unterstreicht das Engagement des ADAC für eine Kombination aus realem und virtuellem Rennsport und spricht somit eine breite Zielgruppe an.

Auch interessant