back to top
7.2 C
Berlin
Freitag, 11. April 2025

Fritz Müller bleibt Vorsitzender der Senioren-Union: Ein Zeichen der Kontinuität!

Neuburg-Schrobenhausen wählt Fritz Müller erneut als Vorsitzenden der Senioren-Union und thematisiert aktuelle politische Herausforderungen.

Top-Spiel am Bodensee: FC Blaubeuren fordert VfB Friedrichshafen heraus!

Der VfB Friedrichshafen trifft im Topspiel auf den FC Blaubeuren. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte – ein spannendes Duell am Bodensee!

Müller lässt Bayern hoffen: Rückspiel gegen Inter wird zum Schicksalsspiel!

Thomas Müller äußert Enttäuschung und Zuversicht nach Bayerns 1:2 gegen Inter Mailand im CL-Viertelfinale. Rückspiel folgt.

Weltweiter Schlag gegen Pädophilen-Netzwerk: Kidflix zerschlagen!

Ein internationales Ermittlerteam hat eines der größten Pädophilen-Netzwerke weltweit, bekannt als „Kidflix“, zerschlagen. Die Plattform, die auf dem Darknet operierte, bot Videos von sexuellem Missbrauch an und hatte weltweit etwa 1,8 Millionen Nutzer. Die Ermittlungen, die von der bayerischen Kriminalpolizei in Kooperation mit Europol geleitet wurden, dauerten mehrere Jahre und fanden in 31 Ländern statt. Damals, zwischen dem 10. und 23. März 2025, wurden über 3.000 elektronische Geräte und mehr als 91.000 Videos beschlagnahmt. Die Plattform wurde ursprünglich 2021 von Cyberkriminellen gegründet und hat sich seither als eine der populärsten Anlaufstellen für Pädophile etabliert.Donaukurier berichtet, dass die Durchsuchungen in über 30 Ländern stattfanden, wobei 79 Verdächtige festgenommen wurden. Bei der Razzia wurde auch ein 44-jähriger deutscher Mann aus dem Landkreis Neumarkt als Verdächtiger ermittelt.

Die Ermittlung wurde notwendig, nachdem die Zahl der Verfahren wegen Kinderpornografie in Deutschland seit 2018 um mehr als das Zwölffache gestiegen ist. Viele Jugendliche sind sich oft nicht bewusst, dass das Besitzen oder Verbreiten von Nacktaufnahmen von Minderjährigen mit schweren Strafen geahndet wird. „Kidflix“ hatte seinen Nutzern nicht nur 91.000 Videos zur Verfügung gestellt, sondern auch den Austausch unter den Mitgliedern gefördert. Im Schnitt wurden dreieinhalb Videos pro Stunde auf die Plattform hochgeladen, was die massive Verbreitung von Kindesmissbrauchsmaterial verdeutlicht.ZDF hebt hervor, dass mindestens 103 Verdächtige aus Deutschland identifiziert wurden.

Koordinierte internationale Maßnahmen

Die Maßnahme wurde als eine der umfangreichsten internationalen Operationen gegen den Kindesmissbrauch angesehen und umfasste die Zusammenarbeit mit 35 Staaten, darunter auch die USA.Die Presse berichtet, dass Ermittler unter anderem mit modernen Techniken zur Opferidentifizierung vorgehen. Während der Durchsuchungen wurden nicht nur materielle Beweise, sondern auch Hinweise auf aktive Täter gefunden, die Kinder missbrauchten.

Besonderes Augenmerk wurde auf die Rolle von Kryptowährungen gelegt, die es den Nutzern der Plattform ermöglichten, Videos anonym herunterzuladen und zu streamen. Trotz des offensichtlichen Risikos hat die steigende Zahl an Verfahren und Festnahmen in den letzten Jahren gezeigt, wie prävalent und hartnäckig das Problem ist. Jetzt wird deutlich, dass die Bekämpfung solcher Kriminalitätsformen dringend notwendig ist, um die Sicherheit von Kindern zu gewährleisten und Täter zur Rechenschaft zu ziehen.

Die Operation Stream, die zur Zerschlagung von „Kidflix“ führte, hat nicht nur einige Hundert Verdächtige identifiziert, sondern auch zahlreiche Opfer gerettet. Der internationale Druck auf Pädophile und die koordinierte Aktion der Ermittlungsbehörden zeigt, dass die Bekämpfung der sexuellen Ausbeutung von Kindern eine zentrale Herausforderung für Europa darstellt.

Auch interessant