Miltenberg, ein idyllisches Städtchen zwischen Odenwald und Spessart, hat sich in den letzten Jahren zunehmend als kulturelles Aushängeschild Deutschlands etabliert. Dieses Erbe wird nicht nur durch die malerische Altstadt geprägt, sondern auch durch die Bekanntheit des Schnatterlochs. Bei einer Google-Suche nach Deutschland wird genau dieses charmante Bauwerk als erstes Bild angezeigt. Bürgermeister Bernd Kahlert hat seinen Stolz über diese Würdigung zum Ausdruck gebracht und sieht das Schnatterloch als Symbol für die gelebte Tradition und das Fachwerk, das die Stadt auszeichnet berichtet Primavera24.
Walter Prause, ein guter Bekannter des Bürgermeisters, besitzt einen besonderen Kalender aus dem Jahr 1985, der das Schnatterloch sowohl auf dem Titelbild als auch als Motiv für den Monat Dezember zeigt. Dieser Kalender vereint Darstellungen berühmter Wahrzeichen aus der ganzen Welt, darunter der Taj Mahal, der Eiffelturm und die Tower Bridge. Miltenberg, bekannt für seine Fachwerkarchitektur, hat sich somit als bedeutendes Ziel in der touristischen Landschaft etabliert.
Sehenswürdigkeiten in Miltenberg
Die Altstadt von Miltenberg ist ein wahres Juwel der Geschichte, deren erste Erwähnung bereits auf das Jahr 1237 zurückgeht. Einschließlich einer Stadtmauer, die 1379 errichtet wurde, und von zwei beeindruckenden Türmen, dem Mainzer und dem Würzburger Tor, zeugen die strahlenden Fachwerkgebäude von vergangener Pracht. Bis 1803 gehörte Miltenberg zur Kurmainz, bevor es verschiedene Herrschaftswechsel erlebte, unter anderem zum Fürstentum Leinigen und später zum Königreich Bayern berichtet Helga Andhein.
Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten zählen:
- Alter Marktplatz: Umgeben von typischen Fachwerkhäusern und historischen Denkmälern.
- St. Jakobus Kirche: Eine der ältesten Pfarrkirchen, restauriert im Jahr 2004.
- Museum Burg Miltenberg: Ein Museum in einer Burg, das seit 2011 zugänglich ist.
- Gasthaus „Zum Riesen“: Das älteste Gasthaus Deutschlands, erwähnt seit dem 12. Jahrhundert.
Aktivitäten und Ausflugsziele
Miltenberg bietet zudem zahlreiche Ausflugsziele in der Umgebung. So ist die Stadt bekannt für exzellente Rotweine, und die Weinproben bei mehreren Winzern locken viele Besucher. Auch der fränkische Rotweinwanderweg lädt zu erholsamen Wanderungen durch die malerischen Weinberge ein. Für Abenteuerlustige gibt es Möglichkeiten wie Fallschirmspringen oder eine Kletterwand in Stadtprozelten verrät die Touristinformation.
Die Region Churfranken, in der Miltenberg liegt, ist zudem als „Bayerischer Genussort“ ausgezeichnet und lädt zu Erholung und Genuss ein. Diverse Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, geführte Touren oder Rad- und Wandertouren werden von der Touristinformation angeboten. Insgesamt zeigt sich Miltenberg als ein Ort, der Vergangenheit und Gegenwart harmonisch vereint und somit sowohl für Einheimische als auch für Touristen zu einem lohnenswerten Ziel wird.