Am 26. April 2025 lädt der Freizeitclub Kreis Miltenberg e.V. zu einer Halbtageswanderung zum Wörther Waldhaus ein. Der Abmarsch erfolgt um 13.30 Uhr am Bahnhof Obernburg-Elsenfeld, Ostseite. Die Route führt die Teilnehmenden am Obernburger Waldhaus vorbei zum Waldhaus Diana. Die Rückfahrt von Wörth erfolgt bequem mit dem Zug nach Elsenfeld. Gäste sind herzlich willkommen und eine Anmeldung ist bis zum 23. April 2025 erforderlich, die telefonisch unter 06022/8783 oder per E-Mail an info@freizeitclub-mil.de vorgenommen werden kann. Dies berichtet meine-news.de.
Der Freizeitclub stellt sicher, dass alle Teilnehmenden, egal ob Anfänger oder erfahrene Wanderer, auf ihre Kosten kommen. Die angebotenen Wanderungen stehen nicht nur dem Clubangehörigen offen. Auch Gäste sind stets willkommen, um die wunderbaren Landschaften der Region zu erkunden.
Vielfältiges Wanderangebot
Die Wanderführer des Vereins bieten eine breite Palette an Aktivitäten an, darunter Kurzwanderungen, anspruchsvolle Sportwanderungen und kulturelle Angebote. Zusätzlich wurde für 2025 ein umfassendes Wanderprogramm veröffentlicht, das auf der Website zum Download bereitsteht. Zu beachten ist, dass Änderungen am Wanderplan im Einzelfall auftreten können. Aktuelle Informationen finden Interessierte auf der Homepage, im Newsletter oder in der Presse, wie owk-miltenberg.de betont.
Besonders hervorzuheben sind die kommenden Veranstaltungen. Am 13. April 2025 findet beispielsweise eine Marathonwanderung „Vom Main an die Tauber“ statt, die über 42 Kilometer und 930 Höhenmeter führt. Auch hier sind Gäste herzlich eingeladen und die Teilnehmer sollen mit Rucksackverpflegung ausgestattet sein. Interessierte sollten beachten, dass die Rückfahrt mit der Bahn um 15 oder 17 Uhr vorgesehen ist. Im Rahmen der Veranstaltung werden Spendengelder für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg gesammelt.
Darüber hinaus steht am 4. Mai 2025 der Bezirkswandertag zum 130-jährigen Jubiläum an, bei dem drei unterschiedliche Wanderungen sowie eine Stadtführung angeboten werden. Der Tag verspricht nicht nur Bewegung in der Natur, sondern auch ein starkes soziales Engagement, da die Spenden pro erwandertem Kilometer gesammelt werden, wie es das Motto „Jeder Schritt zählt, Wandern für einen guten Zweck“ verspricht.
Teilnahmebedingungen und Ausrüstung
Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr; eine Haftung durch den Odenwaldklub Miltenberg wird ausgeschlossen. In den meisten Fällen sind die Wanderungen kostenfrei. Eventuelle Kosten werden jedoch im Detail in der jeweiligen Beschreibung aufgeführt. Für die Teilnehmer ist gutes Schuhwerk ebenso unerlässlich wie wetterfeste Kleidung und ausreichend Proviant. Fahrgemeinschaften werden empfohlen, und es fallen Fahrtkostenbeiträge zwischen 3 und 5 Euro an.
Die wanderfreudigen Leute sollten beachten, dass alle Wanderungen auch bei unbeständigem Wetter durchgeführt werden. Bei kurzfristigen Absagen werden die Informationen rechtzeitig auf der Homepage des Vereins veröffentlicht. Alle Wanderungen zählen zudem für das Deutsche Wanderabzeichen, und es besteht die Möglichkeit, einen Wander-Fitness-Pass zu erhalten. Die Kontaktdaten der Wanderführer sind ebenfalls im Wanderplan zu finden.