Am 31. März 2025 fand im Miesbacher Eisstadion ein emotionales Abschiedsspiel für Sebastian Deml statt, der als Rekordspieler des TEV Miesbach die Eishockeybühne verlässt. Die Arena war knapp mit 500 Zuschauern gefüllt, die sich von einem Spieler verabschiedeten, der über zwei Jahrzehnte das Gesicht dieser Mannschaft prägte. Die Partie endete mit einem aufregenden 11:8-Sieg des Teams Bayernliga gegen das Team Oberliga, was den Fans einen sportlichen Höhepunkt beschert.
Der 39-jährige Deml, der seine Karriere nach 22 Jahren im Leistungssport beendet, gelangte 2002 als 17-Jähriger in die erste Mannschaft des TEV und spielte insgesamt 734 Spiele für den Club. Während seiner Laufbahn erzielte er 170 Tore und 397 Assists und war von 2012 bis 2015 sogar Kapitän des Teams. Besonders bemerkenswert ist, dass Deml in seiner Karriere nur eine Ausnahme machte, indem er eine Spielzeit bei den Hannover Indians in der Oberliga Nord verbrachte. Die besonderen Errungenschaften des TEV, darunter die Meisterschaften 2010 und 2020, werden von vielen Fans als emotionale Höhepunkte angesehen.
Ein unvergesslicher Abend mit vielen Höhepunkten
Das Abschiedsspiel war nicht nur eine sportliche Veranstaltung, sondern auch ein emotionales Event, das von einem liebevoll gestalteten Rahmenprogramm begleitet wurde. Ehemalige Spieler wie Jiri Vitek, Jim Nagle, Nicolas Oppenberger und Waldemar Detterer trugen zum nostalgischen Flair bei. Auch alte Miesbacher Eigengewächse wie Andreas Veicht, Michael Waldschütz, Markus Pflügl und Joachim Braune waren an diesem besonderen Abend dabei. Besonders rührend war, dass Sebastian Deml gemeinsam mit seinem Sohn Jonas auf dem Eis stand.
Das Publikum wurde nicht nur durch die Spiele bestens unterhalten. Ein Einlagespiel der Kleinsten sowie eine Darbietung der Eiskunstlauf-Sparte sorgten zusätzlich für gute Stimmung. Das Puck-Werfen war bei den Zuschauern sehr beliebt; die Glücklichen hatten die Chance, Original-Trikots zu gewinnen. Der Abend endete in geselliger Runde in der Stadionwirtschaft, wo Anhänger und Freunde des TEV gemeinsam auf die Karriere von Deml anstießen.
Zukunftsperspektiven
Nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn bleibt Sebastian Deml dem TEV Miesbach in der Rolle eines Nachwuchstrainers erhalten. Dennoch wird sein Abschied von der aktiven Spielertätigkeit ein bedeutender Schnitt für den Verein darstellen. Die Erlöse aus dem Abschiedsspiel fließen in die Jugendarbeit des TEV Miesbach, was zeigt, wie sehr Deml sich für die nächste Generation engagiert. Der Verein bedankt sich herzlich bei ihm für sein jahrelanges Engagement und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft.