back to top
16.2 C
Berlin
Montag, 21. April 2025

Rasante Verfolgungsjagd: Polizei stoppt Raser in Mainbernheim!

Nach einer spektakulären Verfolgungsjagd in Kitzingen wurde eine Fahrerin wegen Geschwindigkeitsüberschreitung gestoppt.

Tragischer Unfall auf der A9: Pkw-Fahrer stirbt nach Kollision!

Autounfall auf der A9 bei Freising: Lkw und Pkw kollidieren, ein Todesopfer, massive Staus und Verkehrsunfall-Ursachen analysiert.

Kalb sorgt für Aufregung: Polizei und Feuerwehr im Einsatz in Erding!

Am Karfreitag, dem 21. April 2025, entlief ein Kalb in Erding. Polizei, Feuerwehr und Landwirte arbeiteten zusammen, um es einzufangen.

Ostern im Kinzigtal: Feiertage voller Spaß und Tradition erwarten Sie!

Ostern steht vor der Tür, und der Main-Kinzig-Kreis bietet in diesem Jahr ein buntes Programm an Veranstaltungen, die sowohl Tradition als auch fröhlichen Zeitvertreib in den Mittelpunkt stellen. Von festlichen Konzerten bis zu geselligen Feuern gibt es für jede Altersgruppe etwas zu entdecken. Der Höhepunkt dieser Feierlichkeiten findet zwischen dem 19. und 21. April 2025 statt.

Am **Karfreitag, den 21. April 2025**, startet der Tag mit einem traditionellen Käseessen beim MSC Freigericht. Betreut von André Klepzig beginnt diese Veranstaltung um 16:00 Uhr im Vereinsheim in der Barbarossastraße 61, Freigericht. Zeitgleich organisiert die evangelische Kirchengemeinde Bad Orb das Konzert „Lamento – Musik zum Karfreitag“ um 16:30 Uhr, bei dem der Eintritt frei ist, Spenden jedoch willkommen sind.

Vielfältige Aktivitäten über das Osterwochenende

Der **Ostersamstag, 19. April 2025**, bietet ebenfalls aufregende Möglichkeiten. Das 12. Dorfelder Osterfeuer, organisiert von der Reservistenkameradschaft Kinzigtal, entzündet sich um 17:00 Uhr bei Dämmerung am Ruheplatz „Kleine Loh“. Besucher können einen Shuttle-Service ab Bahnhof Niederdorfelden nutzen. Tagsüber lädt ein Reparatur-Café in Maintal im Stadtteilzentrum Bischofsheim von 10:00 bis 13:00 Uhr zum Mitmachen ein, ohne dass eine Terminvereinbarung nötig ist.

In Hanau findet eine Fingerfarben-Malaktion im Schaufenster des Hanau aufLADEN von 10:00 bis 18:00 Uhr statt, während das Osterfeuer beim ASV Bruchköbel um 18:00 Uhr beginnt. Eine Andacht wird zur gleichen Zeit mit einem besonderen Programm ab 18:15 Uhr abgehalten.

Am **Ostersonntag, dem 20. April 2025**, erwartet die Besucher der Hanauer Poetry Slam im KUZ Hanau. Die Veranstaltung läuft von 16:00 bis 22:00 Uhr und ein Ticket kostet 8 Euro. Zudem wird ein Osterkonzert mit dem Südhessischen Kammerorchester im Foyer des Theatersaals in Bad Orb um 15:30 Uhr für musikalische Unterhaltung sorgen. Auch hier ist der Eintritt mit 5 Euro relativ günstig, und Personen mit einer Kur-, Gäste- oder Veranstaltungskarte haben freien Eintritt.

Familienfreundliche Angebote am Ostermontag

Der **Ostermontag, 21. April 2025**, ist prall gefüllt mit Aktivitäten. Im Wildpark Hanau sind von 10:00 bis 13:00 Uhr zahlreiche Aktionen geplant: Basteln, ein Häschenparcours und eine Suchrallye setzen den Tag kinderfreundlich fort. In Bad Soden-Salmünster findet um 14:00 Uhr am Café FORUM eine große Ostereiersuche statt, bei der 200 Ostereier und 20 Holzosterhasen versteckt sind. Für die glücklichen Finder gibt es verschiedene Preise.

In Langenselbold können Kinder und Jugendliche beim Eierschibbeln teilnehmen. Anmeldungen sind ab 10:30 Uhr möglich. Für die Erwachsenen gibt es von 15:00 bis 18:30 Uhr einen Spiele-Treff im Familienzentrum Nidderau.

Besondere Märkte und Feste

Bereits vorher, am 05./06. und 12./13. April 2025, lädt der Historische Ostermarkt auf der Ronneburg ein. Mit stimmungsvoller Atmosphäre, Händlern, Handwerkern, Feuershows und Kinderritterturnieren lässt sich die Vorfreude auf das Osterfest spüren. Über den gesamten Zeitraum vom 19. bis 21. April 2025 findet das Main-Kinzig Genuss und Gartenfest in Großkrotzenburg statt, das mit über 100 Ausstellern aus sieben Nationen ein kulinarisches Erlebnis verspricht.

Diese vielfältigen Veranstaltungen zeigen sich als hervorragende Gelegenheit, zu feiern, zu reflektieren und sich auf die traute Gemeinschaft zu besinnen, was im Einklang mit den allgemeinen Ostertraditionen steht. Wie blog.ratehawk.com beschreibt, ist Ostern eine Zeit für Familientreffen und gemeinschaftliche Feiern, die sowohl religiöse Aspekte als auch den Beginn des Frühlings zelebriert.

Das gesamte Programm findet in einem regionalen Spirit statt, der die Menschen unabhängig von ihrer Herkunft zusammenbringt und die lokale Kultur fördert. Eine Auswahl an Veranstaltungen wirkt nicht nur anziehend, sondern auch verbindend und zeigt die lebendige Kultur des Main-Kinzig-Kreises auf eindrucksvolle Weise.

Auch interessant