Am Mittwoch, den 1. Mai 2025, öffnet das Bayertor in Landsberg seine Türen zur neuen Besuchssaison. In diesem Jahr steht das historische Bauwerk ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums: Es feiert sein 600-jähriges Bestehen. Bürger und Gäste sind herzlich eingeladen, das monumentale Bauwerk zu besichtigen und mehr über seine Geschichte und Entwicklung zu erfahren. Landsberg.de berichtet, dass das Bayertor nach umfassenden Renovierungsarbeiten mit einem modernen Besuchererlebnis aufwartet, das ein interaktives Leitsystem umfasst.
Besucher können sich auf eine informative Erkundung der Architektur und Funktion des Wehrbaus freuen. Eine besondere Attraktion ist die Aussichtsplattform, von der aus Gäste einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegenden Berge genießen können, unterstützt von informativen Tafeln, die die Geschichte des Ortes näher erläutern. Im obersten Stockwerk wurde eine Kinderecke eingerichtet, in der interaktive Geschichtserzählungen vorgestellt werden.
Ein unterhaltsames Erlebnis für die ganze Familie
Ein humorvoller Kurzfilm, der die Figuren Herzog Ernst und Elisabetta Visconti als Führer präsentiert, ergänzt das Besucherlebnis. Der Zugang zum Bayertor ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet, jeweils von 10:30 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr; montags bleibt es geschlossen. Die Eintrittspreise sind familienfreundlich gestaltet: Erwachsene zahlen 4 Euro, Kinder 2,50 Euro und ein Familienticket für zwei Erwachsene und drei Kinder kostet lediglich 8 Euro.
Zum 600-jährigen Jubiläum bietet die Stadt zudem zwei neue thematische Stadtführungen an. Die „Kinderführung Jubiläumstour: Türme, Tore und Thronfolger“ richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren und findet an den Terminen 11. Mai um 15:00 Uhr sowie 3. August um 15:00 Uhr statt. Die „Bayertor Jubiläumstour – Landsberg vor 600 Jahren“ beinhaltet eine Führung durch einen Stadtführer in historischem Kostüm und ist für den 28. Juni um 13:30 Uhr und den 13. September um 14:30 Uhr angesetzt.
Jubiläumsfest verspricht ein abwechslungsreiches Programm
Das große Jubiläumsfest „600 Jahre Bayertor“ findet vom 4. bis 6. Juli 2025 statt und bietet ein buntes Programm für alle Altersgruppen. Rund um das Bayertor und die Stadtmauer erwarten die Besucher Musikgruppen auf zwei Bühnen, darunter die Stadtkapelle, die Stadtjugendkapelle sowie moderne Bands wie Cumolo Nimbus und Schlagerschlampen. Dazu gesellen sich Künstler mit Walking Acts, Feuershows und Stelzenläufern, die an allen drei Tagen für Unterhaltung sorgen werden.
Ein besonderer Anziehungspunkt wird der Mittelaltermarkt sein, der den Besuchern die Möglichkeit gibt, in eine vergangene Epoche einzutauchen und verschiedene Stände zu erkunden. Die Gastronomie vor Ort verspricht eine Vielzahl von Speisen und Getränken, die das Fest abrunden. Die Stadt rechnet mit etwa 8.000 Gästen, die sich auf ein unvergessliches Wochenende freuen können. Das detaillierte Programm wird rechtzeitig vor dem Fest von der Stadt Landsberg veröffentlicht.
Für eine kreative Beteiligung sorgt der Fotowettbewerb „Mein Bayertor“, bei dem die Bürger eingeladen sind, ihre schönsten Eindrücke des Bayertors festzuhalten. Die Einsendungen müssen bis spätestens 1. Juli 2025 per E-Mail an kultur@landsberg.de eingereicht werden. Die Fotos sollten im jpg-Format vorliegen und dürfen maximal 5 MB groß sein. Zudem muss eine ausgefüllte Einverständniserklärung mitgesendet werden. Weitere Informationen finden sich auf der Website Kultur in Landsberg.
Mit der Reihe von Veranstaltungen und Attraktionen zeigt Landsberg nicht nur die historische Bedeutung des Bayertors, sondern verbindet Tradition mit zeitgemäßer Kultur und Unterhaltung. Ein Grund mehr, das Jubiläum gebührend zu feiern und die Vergangenheit lebendig werden zu lassen.