back to top
13.7 C
Berlin
Montag, 24. Februar 2025

Krawall in Mosbach: Morddrohung und Sachbeschädigung erschüttern die Stadt!

Im Neckar-Odenwald-Kreis kam es zu mehreren Straftaten, darunter Einbruchsversuche und Vandalismus. Zeugen gesucht!

Polizeibericht Ostalbkreis: Einbrüche und Verkehrsunfälle beschäftigen die Behoerden

Polizeimeldungen aus dem Ostalbkreis am 24.02.2025: Einbrüche, Verkehrsunfälle und aktuelle Blitzerstandorte im Überblick.

Volle Turnhalle: Langenprozelten feiert Fasenacht mit großem Spektakel!

Bunter Abend in Langenprozelten: 50 Jahre Fasenacht gefeiert mit Tanz, Sketchen und heiterer Moderation durch Christina Egert.

Kimmichs Vertrags-Zukunft: Bleibt der Bayern-Star oder geht er?

Joshua Kimmich steht im Fokus des FC Bayern München, da seine Vertragsverhandlungen weiterhin im Gange sind. Am 24. Februar 2025 berichtet Sport1, dass der 30-Jährige noch keinen neuen Vertrag unterschrieben hat. Kimmich verhandelt ohne klassischen Berater, wobei er Unterstützung von Thomas Beheshti, einem ehemaligen DFB-Teammanager, in Marketingfragen erhält.

Zusätzlich berät Marco Neppe, der alte Technische Direktor des FC Bayern, Kimmich. Neppe, der über nahezu zehn Jahre Erfahrung beim Verein verfügt und international gut vernetzt ist, hat die Möglichkeiten für einen möglichen Wechsel ins Ausland sondiert. Dabei gab es jedoch keine konkreten Gespräche mit Manchester City oder Real Madrid. Auch der FC Barcelona zeigt aktuell kein Interesse an Kimmich, da man mit Marc Casadó und Pedri zufrieden ist.

Klarheit bis April

Ob und wann eine Einigung zwischen Kimmich und dem FC Bayern erzielt wird, bleibt unklar. In den letzten Gesprächen hat sich jedoch der Eindruck verdichtet, dass eine Vertragsverlängerung bevorstehen könnte. Max Eberl, Sportvorstand des FC Bayern, ist geduldig und betont seine Bereitschaft, bis April auf eine Entscheidung von Kimmich zu warten. Laut Eberl ist es wichtig, dass Kimmich selbst die Entscheidung trifft; der Verein würde ihn gerne als eines der Gesichter des FC Bayern sehen.

In einem Interview äußerte Kimmich, dass sportlicher Erfolg eine zentrale Rolle bei seiner Vertragsentscheidung spiele. Er sieht die Wahrscheinlichkeit, in München zu bleiben, als „deutlich größer“ an und möchte die Entscheidungsfindung nicht bis zum Sommer hinauszögern. Die Gespräche vor Weihnachten waren entspannt, und die nächsten Verhandlungen sind bereits für die nahe Zukunft eingeplant.

Weitere Vertragsfragen beim FC Bayern

Max Eberl hat neben Kimmich auch die Vertragsverhandlungen mit anderen wichtigen Spielern im Blick, darunter Alphonso Davies und Jamal Musiala. Kimmich und Davies haben Verträge, die zum Saisonende auslaufen, während Musiala noch bis 2026 gebunden ist. Über die Situation von Manuel Neuer, der angedeutet hat, ein weiteres Jahr beim FC Bayern bleiben zu wollen, wird ebenfalls regelmäßig informiert. Neuer plant, demnächst eine offizielle Ankündigung zu seiner Zukunft zu machen.

Interessant ist, dass Trainer Vincent Kompany, anders als Eberl, keine Stellung zu den offenen Vertragsfragen nimmt. Dennoch zeigt der Verein eine klare Absicht, alle offenen Fragen vor der entscheidenden Saisonphase zu klären. Dies umfasst auch die Gespräche mit Thomas Müller, dessen Zukunft ebenfalls ungeklärt ist.

Um die Komplexität der Vertragsverhandlungen und Transfers zu verstehen, sollte man die rechtlichen Rahmenbedingungen im deutschen Profifußball beachten. Jeder Transfer erfordert eine Transfervereinbarung zwischen den Clubs, sowie einen Aufhebungsvertrag und einen neuen Arbeitsvertrag. Diese Abläufe müssen sorgfältig ausgearbeitet werden, um Unruhe im Verein zu minimieren und die finanziellen Risiken zu steuern. Die Bundesliga hat klare Fristen und Bedingungen für solche Transaktionen, was die Dringlichkeit der aktuellen Verhandlungen zusätzlich erhöht, insbesondere in Anbetracht des bevorstehenden Sommertransferfensters, das am 1. Juli 2025 öffnet.

Die kommenden Wochen versprechen spannende Entwicklungen für Joshua Kimmich und den FC Bayern München. Eberl und die Vereinsführung hoffen, bald klare Antworten zu erhalten, um die Weichen für die nächste Saison zu stellen.

Auch interessant