back to top
12 C
Berlin
Freitag, 4. April 2025

Fahrerflucht im Visier: Neue Gesetze und aktuelle Unfallmeldungen!

Aktuelle Verkehrsunfälle im Ostalbkreis: Fahrerflucht, Radunfall und Sachbeschädigung. Zeugen gesucht, Polizei informiert.

Frühlingserwachen in Pforzheim: Wetterprognose und Gesundheitstipps!

Erfahren Sie alles über das Wetter in Pforzheim am 4. und 5. April 2025, einschließlich Temperatur, Pollenflug und Biowetter.

VfB-Chef Wehrle: Mutiges Coming-out und ein Aufruf zur Vielfalt!

Alexander Wehrle, Vorstand des VfB Stuttgart, spricht über Diversität im Fußball und seine persönliche Coming-out-Geschichte.

Ingolstadt demütigt Haie im Halbfinale: Rekord-Niederlage für Köln!

Im ersten Spiel des DEL-Halbfinales traten die Kölner Haie gegen den ERC Ingolstadt an und mussten eine bittere 0:7-Niederlage hinnehmen. Dieses Ergebnis stellt die höchste Niederlage eines Teams in einem Halbfinale der DEL-Geschichte dar. In der Partie, die am 2. April 2025 stattfand, dominierte Ingolstadt von Beginn an und schloss das erste Drittel mit einem klaren 4:0-Vorsprung ab. Christian Heljanko, der Torhüter der Panther, feierte an diesem Tag nicht nur seinen 28. Geburtstag, sondern erzielte auch seinen zweiten Shut-out in Folge und parierte sämtliche 18 Schüsse der Kölner.

Heljanko wurde ursprünglich im Mai 2022 von Fredrik Norrena, dem Co-Trainer der Kölner Haie, gegengeschrieben, um nach Schweden zu wechseln. Dort war er jedoch unzufrieden, was den ERC Ingolstadt dazu bewegte, ihn zu verpflichten. Diese Rückkehr gegen sein ehemaliges Team bot für Heljanko eine besondere Motivation. Über den Verlauf des Spiels hinweg war klar, dass die Haie nicht in der gewohnt physischen Form auftraten, was einige Beobachter als überraschend empfanden. Veli-Matti Vittasmäki von den Haien machte deutlich, dass das Team hinterhergelaufen sei und die Panther im Punkto Geschwindigkeit klar überlegen waren.

Ein dominierendes Ingolstadt

Die Panther zeigten sich im gesamten Spiel überlegen. Kapitän Daniel Pietta unterstrich die Bedeutung eines starken Starts und dass man von Anfang an das Spiel kontrollieren wollte. Leon Hüttl, der punktbeste DEL-Verteidiger in den Play-offs, beisteuerte drei Assists und hob die Wichtigkeit des 5:0-Treffers hervor. Auch der Spieler Maxi Kammerer von den Kölner Haien räumte ein, dass Ingolstadt in allen Belangen überlegen war.

Die Kölner Haie sahen sich nicht nur spielerisch herausgefordert. Kapitän Moritz Müller erhielt für unsportliches Verhalten eine Disziplinarstrafe und wurde vorzeitig aus dem Spiel genommen, während sein Teamgenosse Ruopp ebenfalls eine zehnminütige Strafe erhielt. Diese Disziplinarstrafen zeigten, dass die Frustration der Haie deutlich sichtbar war. Trotz der klaren Niederlage signalisierte Daniel Schmölz von Ingolstadt, dass der Sieg Selbstvertrauen gibt, jedoch niemand die Serie auf die leichte Schulter nehmen sollte.

Ausblick auf das nächste Spiel

Das nächste Aufeinandertreffen zwischen den Kölner Haien und dem ERC Ingolstadt findet bereits am Freitag, den 4. April 2025, statt. Für Heljanko steht zudem ein persönliches Ereignis bevor, da er in 20 Tagen die Geburt seines ersten Kindes erwartet und rechtzeitig nach Finnland fliegen möchte. Trainer Mark French forderte seine Spieler dazu auf, den Sieg schnell abzuhaken und den Fokus auf das nächste Spiel zu legen. Die Play-offs in der DEL gehen weiter, und Ingolstadt hat mit diesem ersten Sieg klar ein Zeichen gesetzt.

Auch interessant