In der Kreisklasse Freyung wird es an den kommenden Spieltagen spannend. Der Abstiegskampf spitzt sich zu, da gleich drei Teams um den Verbleib in der Liga kämpfen. Eines dieser Teams steht dabei vor der direkten Gefahr des Abstiegs, während die anderen sich bemühen, den Abstand auf die Relegationsplätze zu verringern. Laut pnp.de haben sowohl der SV Zenting als auch die SG Neuschönau/Neudorf noch viel Arbeit vor sich. Zenting konnte vor zwei Wochen einen wichtigen 1:0-Sieg gegen Riedlhütte erringen, hat jedoch weiterhin acht Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz.
Die SG Neuschönau/Neudorf, die seit der Übernahme durch Thomas Driendl eine positive Wende genommen hat, hat den Rückstand auf nur noch drei Punkte verringert. Driendl beschreibt sein Engagement als einen Freundschaftsdienst und hat zuletzt erfolgreich eine Fußballpause eingelegt. Unter seiner Leitung hat die Mannschaft in sechs Rückrundenspielen bereits acht Punkte gesammelt, was vor allem der guten Stimmung in der Truppe zu verdanken ist.
Die Konkurrenzsituation
Direkter Konkurrent für die SG Neuschönau/Neudorf ist der TV Freyung, der noch Spiele gegen alle Kellerkinder vor der Brust hat. TV-Coach Sepp Gsödl sieht in seiner Mannschaft jedoch eine Ergebnis- und keine Leistungskrise. Dagegen hat SV Riedlhütte, der seit August auf einen Sieg wartet, hohen Druck. Vorstand Christian Sterr möchte seine Mannschaft unterstützen, hält sich aber öffentlich zurück. Riedlhütte hat ein anspruchsvolles Restprogramm und sieht sich starken Gegnern gegenüber.
In der Kreisklasse Freyung wird der 20. Spieltag am kommenden Wochenende ausgetragen. Die Partien sind wie folgt angesetzt:
- Röhrnbach – Klingenbrunn (14 Uhr)
- Freyung – Oberkreuzberg (15 Uhr)
- Breitenberg/Sonnen – Neuschönau/Neudorf (Sonntag, 15 Uhr)
- Saldenburg/Thurmansbang – Riedlhütte (Sonntag, 15 Uhr)
- Jandelsbrunn – Hintereben/Altreichenau (Sonntag, 15 Uhr)
- Schönbrunn – Zenting (Sonntag, 16 Uhr)
Der FC Dreisessel hingegen hat an diesem Wochenende spielfrei. Die anstehenden Spiele könnten entscheidend für den weiteren Verlauf der Liga sein.
Weitere Entscheidungen im Fußball
Die aktuelle Situation verdeutlicht, wie eng die Entscheidungen im regionalen Fußball sind, sowohl in den oberen als auch in den unteren Ligen. Mit Spannung wird der Verlauf der verbleibenden Spiele erwartet, die möglicherweise über Meisterschaften und Abstiege entscheiden werden.