back to top
16.8 C
Berlin
Dienstag, 22. April 2025

Selenskyj fordert Russland zur echten Waffenruhe – War die Osterpause nur ein Trick?

Ukrainischer Präsident Selenskyj erneuert Waffenruhe-Angebote an Russland. Aktuelle Entwicklungen und internationale Reaktionen im Fokus.

Motorradunfälle auf dem Vormarsch: Sicherheit fordert neue Maßnahmen!

Friedrichshafen: Polizei meldet tödliche Motorradunfälle im Frühjahr 2025. Sicherheitsmaßnahmen und Aktionen für Biker angekündigt.

Papst Franziskus: Ein Erbe der Hoffnung und Veränderung für die Kirche

Papst Franziskus verstarb am 20. April 2025. Der Artikel beleuchtet Reaktionen der Gemeinden und sein Erbe für die Kirche.

Feierliche Ehrung im Schützenverein: Bernd Arold mit Verdienstmedaille geehrt!

Am 12. April 2025 hielt der Schützenverein Fürstenstand Oesdorf e.V. 1964 seine Hauptversammlung ab, die in der Schützenhalle stattfand. Der Vorsitzende, Bernd Arold, begrüßte die anwesenden Mitglieder und Ehrenmitglieder zu diesem besonderen Anlass. Unter den Ehrenmitgliedern, die der Versammlung beiwohnten, waren Richard Reck, Josef Gößwein, Edmund Büttner, Erich Engelhardt, Franz Stilkerich, Dietmar Schildbach, Walter Gößwein und Reinhold Brunner.

Zu den Gästen zählten auch der 1. Bürgermeister Benedikt Graf von Bentzel sowie Gemeinderat Eugen Gößwein. Martin Trautner von den Wimmelbacher Schützen rundete die Teilnehmerliste ab. Die Veranstaltung war nicht nur eine formelle Zusammenkunft, sondern auch eine Gelegenheit, um besondere Leistungen im Verein zu würdigen.

Ehrungen und Auszeichnungen

Im Rahmen der Versammlung wurden mehrere Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt. Insgesamt wurden die Mitglieder wie folgt ausgezeichnet:

  • Drei Mitglieder für 10 Jahre
  • Acht Mitglieder für 25 Jahre
  • Ein Mitglied für 40 Jahre
  • Vier Mitglieder für 60 Jahre Mitgliedschaft

Die Schützenkönige Maria Reck und Andreas Hilz sowie die Jugendkönige Hanna Keilholz und Justin Reck wurden ebenfalls in der Versammlung erwähnt. Andreas Hilz nutzte die Gelegenheit, um sich bei Bernd Arold für dessen unermüdliche Vereinsarbeit zu bedanken.

In einer besonderen Auszeichnung erhielt Bernd Arold die Verdienstmedaille in Bronze der Gemeinde Heroldsbach. Diese Ehre wurde ihm für sein ehrenamtliches Engagement und seine Verdienste um die Gemeinde zuteil. Solche Auszeichnungen bestätigen den hohen Stellenwert der Vereinsarbeit in der Region und würdigen den Einsatz vieler engagierter Mitglieder.

Zusammenarbeit und Gemeinschaft

Die Versammlung unterstreicht die Bedeutung des Schützenvereins nicht nur als sportliche Institution, sondern auch als Ort der Gemeinschaft und des persönlichen Engagements. Die Anerkennung langjähriger Mitglieder zeigt, wie sehr die Tradition und der Zusammenhalt im Verein geschätzt werden.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Schützenverein Fürstenstand Oesdorf e.V. mit solch einer Versammlung ein wichtiges Signal für die Zukunft des Vereins setzt. Die Bestätigung und Würdigung durch Mitglieder und die Gemeinde können als Ansporn für die kommenden Jahre dienen. Wer mehr über die Aktivitäten und die Ehrungsordnung des Vereins erfahren möchte, findet weitere Informationen auf der offiziellen Seite des Vereins hier.

Der Fränkische Tag berichtet von einer lebendigen Versammlung, die sowohl stolz auf die Vereinsgeschichte blickt, als auch die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellt.

Auch interessant