Die seit 50 Jahren bestehende Partnerschaft zwischen dem Landkreis Forchheim und der französischen Stadt Biscarrosse erweist sich als lebendiges Zeugnis der deutsch-französischen Freundschaft. Das Partnerschaftskomitee, das sowohl aus deutschen als auch französischen Mitgliedern besteht, spielt eine zentrale Rolle in diesem Austausch. Annemarie Deshayes, die Vorsitzende des Komitees in Biscarrosse, hat sich seit ihrem Umzug in die Stadt vor etwa 15 Jahren leidenschaftlich für die Sichtbarkeit der Partnerschaft eingesetzt. Ihr Engagement führte zur Installation von Informationsschildern an den Haupteingangsstraßen von Biscarrosse, um die Bürger über die besondere Verbindung zu Forchheim zu informieren. Ein Hinweisschild wurde nach nur drei Monaten aufgestellt, was das schnelle Handeln von Deshayes unterstreicht. Ihre Arbeit zielt darauf ab, das Wort „Landkreis“ verständlicher zu machen und auch den Begriff „Stammtisch“ in den Wortschatz der Biscarrosser zu integrieren, um den kulturellen Austausch zu fördern.
Durch verschiedene Programme werden die Deutschkenntnisse in Biscarrosse verbessert. Deutsch-Kurse und Filmvorführungen unter der Leitung von Professor J.C. Harband sind zentral für das Konzept des interkulturellen Austauschs. In den letzten 50 Jahren haben zahlreiche Begegnungen und Ausstellungen stattgefunden, die das Verständnis zwischen den Kulturen gefördert haben und zu zahlreichen Freundschaften führten. Diese Veranstaltungen reichen zurück bis zum ersten Schüleraustausch im Jahr 1979, wie die Nordbayerischen Nachrichten berichten.
Aktivitäten und zukünftige Pläne
Für das Jubiläumsjahr 2025 hat das Partnerschaftskomitee spannende Pläne in petto. Weihnachten wurden Grüße und Wünsche aus Biscarrosse übermittelt, die die Verbundenheit der beiden Städte unterstreichen. Für Pfingsten ist eine Delegationsreise mit über 90 Teilnehmern geplant. Zudem werden an Ostern rund 45 Sportlerinnen und Sportler an einer Sportbegegnung teilnehmen. Als nachdrücklicher Beweis für die lebendige Partnerschaft wird am 6. April 2025 eine Wanderung rund um Kunreuth stattfinden, die bereits erste Anmeldungen verzeichnet.
Die Aktivitäten des Komitees, das 1993 gegründet wurde und heute über 130 Mitglieder zählt, bieten eine hervorragende Gelegenheit, die französische Lebensweise und Kultur direkt kennenzulernen. Mitglieder werden aktiv über geplante Begegnungen und Aktivitäten informiert und haben die Möglichkeit, sich bei den monatlichen Treffen am Bouleplatz in der von-Brun-Straße in Forchheim zu engagieren. Die beliebte Sportart Pétanque, die durch die Partnerschaft nach Forchheim gebracht wurde, findet hier regelmäßig statt.
Die Online-Archivierung der Partnerschaftsurkunden sowie die Homepage des französischen Comité de Jumelage Biscarrosse – Forchheim bieten eine gute Informationsquelle für alle Interessierten. Durch diese Entwicklungen zeigt sich das dynamische Potenzial der Partnerschaft zwischen Forchheim und Biscarrosse, die weiterhin durch kulturelle und sportliche Austauschaktionen gefestigt wird.