back to top
2.7 C
Berlin
Sonntag, 2. Februar 2025

EU beschließt strenge Regeln: KI im Visier der neuen Verordnung!

Lörrach informiert über neue KI-Regulierungen der EU: Gesichtserkennung wird eingeschränkt, Verbraucherrechte geschützt – Fristen bis 2025.

TSV Blaustein triumphiert im Derby: Hoffnung im Abstiegskampf!

TSV Blaustein besiegt TSG Söflingen im Derby mit 31:22, unterstützt den Abstiegskampf und sichert Relegation.

Dschungelcamp eskaliert: Heftiger Streit zwischen Edith und Pierre!

Dschungelcamp 2025: Streit zwischen Edith Stehfest und Pierre Sanoussi-Bliss eskaliert – Polizei rückt nach Vorfall an.

Memmingen jubelt: U17 gewinnt ersten Hallentitel mit starkem Finale!

Am 1. Februar 2025 fand in der Stadthalle Maxhütte-Haidhof die Bayerische Hallenmeisterschaft der U17-Junioren statt. Im spannenden Finale setzte sich der FC Memmingen mit 4:1 gegen die JFG Straubing-Bogen durch. Linus Jüttner war der Held des Tages und erzielte zwei Tore für Memmingen. Maximilian Berka krönte den Sieg mit einem besonderen „Flying Goalkeeper“-Tor in der letzten Sekunde des Spiels.

Dieser triumphale Erfolg stellt den ersten Hallentitel für die U17-Junioren des FC Memmingen dar. Trainer Thomas Prestele zeigte sich glücklich über die Leistung seines Teams, kündigte jedoch an, dass er am Ende der Saison das Team verlassen wird. “Wir hatten als Ziel, das Halbfinale zu erreichen und das haben wir erfolgreich umgesetzt”, erklärte Prestele nach dem Spiel.

Der Turnierverlauf

Die Vorrunde verlief für den FC Memmingen ebenfalls erfolgreich. Mit zwei Siegen und zwei Unentschieden belegten sie den zweiten Platz hinter dem FSV Erlangen-Bruck. Im Auftaktspiel gewann Memmingen mit 2:1 gegen den SV Heimstetten. Danach folgten zwei torlose Remis gegen die SpVgg Weiden und Erlangen-Bruck, bevor sie im letzten Vorrundenspiel die SpVgg Hösbach-Bahnhof mit 2:0 besiegten und sich damit das Halbfinalticket sicherten.

Im Halbfinale wartete die DJK Don Bosco Bamberg. Hier setzte sich Memmingen im spannenden Sechsmeterschießen mit 6:4 durch. Im anderen Halbfinale bezwang die JFG Straubing-Bogen die Brucker Mannschaft ebenfalls im Sechsmeterschießen mit 9:8.

Ein Zeichen gegen Diskriminierung

Zu Beginn des Turniers setzten die U17-Junioren ein wichtiges Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung. Klaus Schmalz, Mitglied des Verbands-Jugendausschusses, lobte die Veranstaltung als hochklassig und fair, was das Sportsgeist und die Sportlichkeit aller Beteiligten unterstrich.

Für die Mannschaft aus Memmingen geht es jetzt weiter, denn sie haben sich für die Süddeutsche Hallenmeisterschaft qualifiziert, die am 8. März 2025 in Ehningen stattfinden wird. Das Team wird versuchen, an die starken Leistungen in der Bayerischen Meisterschaft anzuknüpfen und die positive Entwicklung weiterzuführen.

In einem Turnier, das durch hochklassige Spiele und faire Begegnungen geprägt war, kam es hingegen zu einem bedauerlichen Vorfall: Ein Spieler der Bamberger Mannschaft verletzte sich während der Spiele und sorgte für Besorgnis unter den Zuschauern und Betreuern.

Insgesamt war die Veranstaltung ein voller Erfolg für den FC Memmingen und die anderen Teilnehmer, die mit beeindruckenden Leistungen brillierten. Der FC Memmingen freut sich bereits auf die kommenden Herausforderungen und die Möglichkeit, weiterhin auf hohem Niveau zu spielen.

Auch interessant