back to top
18.5 C
Berlin
Sonntag, 20. April 2025

VfR Aalen jubelt: Beniamino Molinari als neuer Trainer verpflichtet!

Beniamino Molinari wird neuer Cheftrainer des VfR Aalen, mit dem Ziel Aufstieg in die Regionalliga bis 2027.

Drama im Eilenriedstadion: Waldhof Mannheim trotz Führung nur Unentschieden!

SV Waldhof Mannheim und Hannover 96 II spielten am 20. April 2025 in der Dritten Liga unentschieden. VfB Stuttgart II bleibt gefährdet.

Leverkusen verschenkt Meisterschaftschancen: St. Pauli kämpft um Klassenerhalt!

Bayer Leverkusen und FC St. Pauli trennen sich 1:1, während Leverkusen die Meisterschaftschancen gegen Bayern München schwinden sieht.

Feier der Firmung: 34 Jugendliche im Herzen von Markt Schwaben geehrt!

Am 2. April 2025 empfingen 34 Jugendliche der katholischen Pfarrgemeinde St. Margaret in Markt Schwaben das Sakrament der Firmung. In einem feierlichen Gottesdienst, der in der Pfarrkirche stattfand, spendete Domkapitular Monsignore Wolfgang Huber den Firmritus. Pfarrer Herbert Walter und Pastoralreferent Alexander Kirnberger waren ebenfalls anwesend und unterstützten die Zeremonie.

Monsignore Huber nutzte die Gelegenheit, seine Predigt mit persönlichen Erfahrungen aus seiner eigenen Jugend zu bereichern, und stellte eine Verbindung zum heutigen Lebensgefühl in der christlichen Gemeinde her. „Die Firmung ist ein bedeutendes Initiationssakrament, das den Firmlingen hilft, ihren Glauben zu festigen und ihren Platz in der Gemeinschaft zu finden“, erklärt katholisch.de.[katolisch.de]

Einladung zur aktiven Teilnahme

Stefanie v. Usslar, die Vorsitzende des Pfarrgemeinderats, betonte während des Gottesdienstes die Freude der Gemeinde über diesen besonderen Tag. Sie ermutigte die Jugendlichen, aktiv am Gemeindeleben teilzunehmen und ihren Glauben zu leben. „Die Firmung verbindet die Jugendlichen auf besondere Weise mit dem Heiligen Geist und der Kirche“, so Huber.

Unter den Firmlingen befanden sich bekannte Namen, deren Auflistung die Vielfalt und das Engagement der Gemeinde widerspiegelt. Die Liste der Firmkandidaten umfasste:

  • Francisca Barbosa Carvalho
  • Fiona Bauer
  • Sophia Beinhauer
  • Valentin Beinhauer
  • Melissa Elbing
  • Jana Fink
  • Melina Fleischer
  • Theresa Föstl
  • Jasmin Franzmayer
  • Elisabeth Greska
  • Evelyn Gruber
  • Leonhard Handl
  • Andreas Haupt
  • Mia Holley
  • Zoé Valentina Jansen
  • Ben-Luca Karasz
  • Jonathan Kranz
  • Moritz Küblbeck
  • Emma Maldener
  • Maria Maldener
  • Julia Leonardi
  • Ferdinand Leistner
  • Amelie Macho
  • Liliana Mokrzycki
  • Frida Neubauer
  • Patricia Poppek
  • Hanna Schamell
  • Maximilian Schuh
  • Lorenz Valentin Steffelbauer
  • Rebekka Wildman
  • Mira Vogel
  • Xaver Widmann
  • Hannes Bayer
  • Alexander Keidel

Vorbereitung auf die Firmung

Die Vorbereitung auf die Firmung in der Gemeinde erfolgt in Gruppen, geleitet von verschiedenen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern. In Deutschland findet die Firmung meist zwischen 14 und 16 Jahren statt, wobei auch frühere Firmungen ab dem siebten Lebensjahr möglich sind.[erzbistum-muenchen.de]

Die Taufe stellt die Voraussetzung für die Firmung dar. Diese wird durch den Firmritus, der die Salbung mit Chrisam beinhaltet, und die Formel „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist“ gefeiert. Nach der Firmung haben die Jugendlichen die Möglichkeit, öffentlich von ihrem Glauben zu berichten und aktiv in die Gemeindearbeit einzutreten.

Auch interessant