Am 16. April 2025 traf der FC Bayern München im Rückspiel des Viertelfinals der UEFA Champions League auf Inter Mailand. Nach einem 1:2 im Hinspiel endete dieses Duell mit einem 2:2-Unentschieden, was das Ausscheiden der Bayern aus dem Turnier besiegelte. Mit diesem Ergebnis zog Inter Mailand ins Halbfinale ein, wo sie auf den FC Barcelona treffen werden, wie Sportschau berichtet.
Das Spiel begann offensiv für die Bayern, die in der ersten Halbzeit fast 70% Ballbesitz hatten und sich neun Abschlüsse erarbeiteten. In der 52. Minute gelang es Harry Kane, die Münchner mit 1:0 in Führung zu bringen. Doch Inter Mailand zeigte sich kämpferisch und drehte die Partie innerhalb von nur drei Minuten. Lautaro Martinez erzielte in der 58. Minute den Ausgleich, gefolgt von Benjamin Pavard, der in der 61. Minute das 2:1 für die Italiener schoss.
Bayerns letzte Bemühungen
Die Defensive von Inter Mailand erwies sich als solide. Immer wieder mussten die Bayern das beherzte Abwehrspiel der Italiener überwinden, was zu einem spannenden Schlussabschnitt führte. Thomas Müller, der im Verlauf des Spiels eine herausragende Leistung zeigte, erreichte mit seinem 163. Einsatz in der Champions League einen Rekord und zog mit Lionel Messi gleich. Er lobte nach der Partie die Stärke der Inter-Spieler und thematisierte die besondere Herausforderung, gegen die beste Mannschaft Italiens zu spielen.
Blick auf die Statistik
Die statistische Auswertung des Spiels zeigt die Intensität und den Einsatz beider Teams. Während die Bayern in der ersten Hälfte die Oberhand behielten, gelang es Inter Mailand, ihre Stärken bei Standardsituationen auszuspielen. Beide Tore von Inter fielen nach Eckbällen, was die Schwäche der Bayern in der Defensive unterstrich.
- Ballbesitz Bayern: 70%
- Abschlüsse Bayern: 9
- Tore Bayern: 2 (Kane 52′, Dier 76′)
- Tore Inter: 2 (Martinez 58′, Pavard 61′)
Die prägnante Niederlage war ein weiterer Schlag für die Ambitionen der Bayern in der Champions League. Wie Yahoo Sports anmerkt, wird der Fokus sofort auf die bevorstehenden Herausforderungen der Bundesliga gelegt, während die Erinnerungen an die gescheiterte Champions-League-Kampagne noch frischen Schmerz bringen.