Am 2. April 2025 triumphierte der SV Wacker Burghausen in einem spannenden Heimspiel gegen den TSV Schleißheim mit einem eindrucksvollen 28:17-Sieg. Die Begegnung fand in der Sportparkhalle Burghausen statt, wo die Mannschaft bislang ungeschlagen blieb. Under dem Interimstrainerduo Michael Kalchauer und Helmut Aigner, das die Geschicke des Teams leitet, zeigte Burghausen eine kämpferische Leistung.
Der Spielverlauf zeichnete sich in den ersten 15 Minuten durch eine ausgeglichene Partie aus, in der Burghausen zunächst nur mit 6:5 führte. Der Spielmacher Tobias Bärsch brachte jedoch frischen Wind ins Spiel und trug erheblich zur stabilen Leistung bei. Bei einem Halbzeitstand von 13:8 war die Dynamik deutlich zugunsten der Burghausen-Handballer gekippt.
Dominante zweite Halbzeit
In der zweiten Halbzeit setzte Burghausen sein dominantes Spiel fort. Nach 40 Minuten stand es bereits 17:9 für die Gastgeber. Mit cleveren Spielzügen und einer soliden Defensive bauten die Burghausener ihre Führung auf 21:14 in der 47. Minute aus. Letztendlich endete die Partie mit einem klaren 28:17-Sieg für den SV Wacker Burghausen, was ihnen den Sprung zurück auf Platz 1 der Tabelle sicherte, nachdem der ASV Dachau seine Partie gegen SSG Metten mit 24:23 verloren hatte. Das Team hat nun das Ziel, den Meistertitel zu erringen und in die Oberliga aufzusteigen.
Die Torschützenliste des Spiels umfasste mehrere Spieler mit jeweils 4 Treffern: Martin Gizler, Christoph Schreyer, Thomas Reitmeier und Florian Staudhammer. Zudem trugen Christian Schreyer (3/3), Tobias Bärsch (2), Cristian Toth (2), Ferdinand Geraldy (2), David Derek (1), Raphael Maier (1) und Tobias Bieringer (1) zur Punkteausbeute bei.
Partnerschaften stärken den Verein
Der SV Wacker Burghausen kann sich zudem über neue Partnerschaften freuen. So sponsort das Restaurant Bella Vita die Handballer und Puerstinger High Purity Systems GmbH wird neuer Partner des Vereins. Auch die Energieversorgung Burghausen GmbH hat eine Partnerschaft etabliert, was den finanziellen Rückhalt für die Handballabteilung weiter stärkt. Die langfristige Engagement von Doblander & Meindl GmbH zeigt, dass lokale Unternehmen bereit sind, die Geschichte und den Erfolg des Handballs in Burghausen zu unterstützen.
Im Jugendbereich konnten die männliche C- und D-Jugend beim Burghauser Jugendhandballturnier bedeutende Erfolge feiern und holten den Turniersieg, was die positive Entwicklung im Verein unterstreicht.
Handball gilt als sich stetig wachsender Sport mit einer globalen Anhängerschaft. Laut aktuellen Statistiken gibt es weltweit etwa 30 Millionen Handballspieler und fast 130.000 Teams. Die Popularität des Sports spiegelt sich nicht nur in den professionellen Ligen wider, sondern auch in den engagierten Amateurverbänden und der Jugendförderung, wie sie auch in Burghausen zu beobachten ist. Die EHF-Ranglisten zeigen, dass die größten europäischen Ligen, darunter die deutsche Handball-Bundesliga, zu den erfolgreichsten zählen. Diese Erfolge und die breite Basis an Spielern fördern den Stellenwert des Handballs sowohl regional als auch international.
Für die nächsten Wochen stehen weitere spannende Spiele auf dem Programm. Am kommenden Samstag trifft Burghausen im Meisterschaftsspiel auf ASV Dachau, was für zusätzlichen Auftrieb und Spannung sorgen wird.
Innsalzach24 berichtet, dass …
SV Wacker informiert weiterhin über …
Die Geschichte des Handballs, in der Statista beleuchtet, zeigt die Entwicklung und den aktuellen Stand des Sports auf.