back to top
8.4 C
Berlin
Donnerstag, 3. April 2025

Sommerflugplan am Bodensee: Beliebte Urlaubsziele im Fokus!

Friedrichshafen startet mit dem Sommerflugplan 2025 am Bodensee Airport, bietet attraktive Urlaubsziele und neue Reiseoptionen.

VfB Stuttgart: Endlich wieder im DFB-Pokal-Finale nach 12 Jahren!

VfB Stuttgart besiegt RB Leipzig im DFB-Pokal-Halbfinale mit 3:1 und zieht erstmals seit 2013 ins Finale ein.

Lärmaktionsplan in Mannheim: Bürger fordern schnellere Maßnahmen!

Am 14.03.2025 wurde in Mannheim ein Lärmaktionsplan vorgestellt, der gesundheitliche Lärmbelastungen thematisiert und Verbesserungen fordert.

Geschenke für die Cham: Stärkung der neuen Generation in Vietnam!

Am 1. April 2025 fand eine bedeutende Veranstaltung zur Feier des Ramadan in Vietnam statt. Herr Dieu Nen, Direktor der Abteilung für ethnische Minderheiten und Religionen, hat Geschenke an zwei Moscheen überreicht: der Moschee der Gemeinde Thuan Phu im Bezirk Dong Phu und der Moschee der Gemeinde Phu Rieng im Bezirk Phu Rieng. Diese Geste verdeutlicht die Anerkennung und Unterstützung der Provinz für ihre muslimischen Landsleute.

Die Besuche der Delegation um Herrn Dieu Nen umfassten auch eine Erkundung des Lebens und der Produktionsbedingungen des Cham-Volkes. In Vietnam leben schätzungsweise zwischen 100.000 und 150.000 Cham, was etwa 1% der Gesamtbevölkerung ausmacht. Diese sunnitisch-muslimische ethnische Gruppe ist die Nachkommenschaft des ehemaligen Königreichs Champa und unterscheidet sich ethnisch sowie kulturell von den Vietnamesen.

Unterstützung für den Ramadan

Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden Grüße an das Bildungsministerium sowie an das Cham-Volk gesendet, um die besondere Zeit des Ramadan zu feiern. Die Delegation hofft, dass die Menschen während dieser Zeit den Geist eines guten Lebens und einer guten Religion fördern.

Ein besonders wichtiger Punkt der Ansprache war die Betonung der Erziehung der jüngeren Generation. Es wurde darauf hingewiesen, dass sie von gesellschaftlichen Übeln ferngehalten werden sollten. Zudem ermutigte die Delegation die Gemeinde zur aktiven Mitarbeit in der Produktion und zur Umsetzung der politischen Maßnahmen sowie der Gesetze des Staates.

Kultureller Kontext der Cham

Die Cham sind bekannt für ihre kulturellen Besonderheiten, einschließlich ihrer eigenen Sprache, die zur westaustronesischen Sprachfamilie gehört. Die tote Sprache ihrer Vorfahren, die eine bedeutende Rolle in der Geschichte des ehemaligen Königreichs Champa spielte, wird von einigen Cham bis heute in zeremoniellen Kontexten verwendet.

Traditionelle Tänze und Musik sind zentrale Elemente der Cham-Kultur und werden oft bei Festen und Feierlichkeiten dargeboten. Trotz der Herausforderungen, die sie im Lauf der Geschichte durch Flucht und Vertreibung erlitten haben, bleibt die Gemeinschaft vital und engagiert in der Bewahrung ihrer kulturellen Identität.

Die Unterstützung der Provinz für die muslimischen Cham zeigt das Bestreben, das große Block der nationalen Einheit aufzubauen. Die Beachtung, die die Delegation den spezifischen Bedürfnissen der Cham-Gemeinschaft zuteilwerden ließ, reflektiert die gesamtgesellschaftliche Verantwortung, die unterschiedlichen ethnischen und religiösen Gruppen in Vietnam gerecht zu werden.

In Kambodscha etwa leben ansonsten mehrere Hunderttausend Cham, die dort die zweitgrößte Minderheit bilden. Diese diverse Diaspora spiegelt die komplexen historischen Verhältnisse wider, die über Jahrhunderte hinweg von Krieg und Vertreibung geprägt wurden.

Mit dieser Initiative wird ein weiterer Schritt in Richtung Integration und Anerkennung der kulturellen Vielfalt in Vietnam gemacht, was nicht nur den Cham, sondern auch der gesamten Gesellschaft zugutekommt.

Auch interessant