Im Frühling und Sommer 2023 setzt die Haarmode auf Natürlichkeit. Dies wurde kürzlich bei einer Veranstaltung der Friseur- und Kosmetiker-Innung Cham deutlich, die in den Räumen der Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz stattfand. Hier wurde die neueste Frisurenmode für Damen und Herren vorgestellt.
Die Innungsobermeisterin Sabine Schneider führte durch die Veranstaltung und begrüßte die anwesenden Mitgliedsbetriebe sowie deren Mitarbeiter. Auch Mitglieder benachbarter Innungen waren geladen. Kongenial ergänzt wurde die Eröffnungsansprache durch einen Willkommensgruß an Ehrenmitglied Louis Breu und die Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft, Rosmarie Tragl-Kraus. Schneider dankte zudem Roland Schießl und Stefan Fischer von der Handwerkskammer für ihre Unterstützung.
Präsentation aktueller Trends
Ein besonderer Höhepunkt war die Präsentation von Wella-Topakteur Matthias Scharf, der aktuelle Trends und Farbtechniken erläuterte. Er ist nicht nur als Gastsprecher präsent, sondern bringt auch über 30 Jahre Erfahrung im Friseurhandwerk mit. Gemeinsam mit seinem Team, das aus Sabine Prasch, Manuela Haselsteiner, Werner Irnstetter und Christian Brodkorb besteht, zeigte er den Teilnehmern neue Modevorschläge anhand von Modellen.
Scharf hob hervor, dass die neuen Frisuren unkompliziert und vielseitig tragbar sein sollten, und rief die Fachbesucher zur Inspiration auf. Dies stellte einen wichtigen Aspekt der Veranstaltung dar: die Verbindung von Modetrends und praktischen Tipps im Friseurhandwerk.
Zusätzlich gab Susanne Zipperer wertvolle Schminktipps für die bevorstehenden Sommermonate. Schneider wies darauf hin, dass die Modevorstellung als Seminar organisiert war, in dem Matthias Scharf nicht nur neue Techniken demonstrierte, sondern auch wichtige Lebensweisheiten vermittelte. Dazu zählt der Dreiklang von Familie, Genuss und Arbeit.
Kontext der Frisurenmode 2023
Die Veranstaltung der Innung Cham fügt sich in einen größeren Trend ein, der im Rahmen der Vorstellung der Trendkollektion für Frühjahr/Sommer 2023 des Deutschen Zentralverbandes steht. Diese fand am Sonntag, den 26. März 2023, im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der HWK der Pfalz statt. Hier wurden Fachleuten aus dem Friseurhandwerk die neuesten Modetrends und Farbtrends vorgestellt, präsentiert von Marco Küveler, einem weiteren Top-Akteur von Wella, der ebenfalls innovative Ideen und Impulse einbrachte.
In einer Zeit, in der die Modebranche sich zunehmend von aufwendigen, unechten Styles abwendet, zeigt die Rückbesinnung auf die Natürlichkeit also klare Strömungen. Diese Trends angestoßen durch Experten wie Matthias Scharf und Marco Küveler bieten den Friseuren wertvolle Anregungen, um ihre Kunden aktuell und stilvoll zu bedienen.