back to top
12.7 C
Berlin
Freitag, 18. April 2025

Schockierende Vorfälle in Waiblingen und Fellbach: Unfälle und Diebstahl!

Ein Unfall bei Waiblingen: Ein 29-Jähriger übersah beim Fahrstreifenwechsel einen Renault. Schadenshöhe bei 5.000 Euro.

Schockierende Vorfälle in Waiblingen und Fellbach: Unfälle und Diebstahl!

Ein Unfall bei Waiblingen: Ein 29-Jähriger übersah beim Fahrstreifenwechsel einen Renault. Schadenshöhe bei 5.000 Euro.

Zirkuszauber in Böblingen: Traumhafte Shows für die ganze Familie!

Der Circus Gebrüder Barelli begeistert vom 17. bis 27. April 2025 in Böblingen mit internationalem Programm.

Meyernberg freut sich: Grundschule nach Sanierung in neuem Glanz!

Die Grundschule in Meyernberg erstrahlt nach einer umfassenden Teilsanierung in neuem Glanz. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wurde das erneuerte Gebäude am 11. April 2025 offiziell an die Schulleiterin Katrin Küffner übergeben. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger leitete die feierliche Veranstaltung, die zahlreiche Ehrengäste anlockte und viel Freude bei Lehrern, Schülern und Eltern auslöste. Die Sanierung wird rechtzeitig zum 50-jährigen Bestehen der Schule im Mai 2025 abgeschlossen.

Die Renovierung, die im Juni 2022 begann, transformierte die Grundschule in ein modernes Lernumfeld. Zu den wesentlichen Verbesserungen zählen die vollständig renovierten acht Klassenräume, zwei Differenzierungsräume sowie ein Werkraum. Auch die Verwaltungsräume wurden modernisiert. Der Brandschutz spielte bei der Sanierung eine entscheidende Rolle, da das Gebäude in den 1970er Jahren erbaut wurde und den aktuellen Standards angepasst werden musste.

Moderne Ausstattung und Barrierefreiheit

Oberbürgermeister Ebersberger zeigte sich mit dem Ergebnis der Sanierungsarbeiten sehr zufrieden. Die hellen und modern ausgestatteten Klassenräume, ergänzt durch eine lichtdurchflutete Turnhalle, sind jetzt ein Ort des inspirierenden Lernens. Rektorin Katrin Küffner sowie das Lehrerkollegium und die Schulgemeinschaft äußerten ihre Freude über die neuen Räumlichkeiten. Ein wichtiger Bestandteil der Sanierung war außerdem der Einbau von zwei Fahrstühlen, um die Barrierefreiheit der Einrichtung sicherzustellen.

Zur Verbesserung der Sicherheitsstandards wurden notwendige Flure ertüchtigt und Innenwände mit Rigips verstärkt. Zudem wurden elektrische Leitungen neu verlegt und Öffnungen, die Rauch und Feuer durchlassen könnten, verschlossen. Die Sanitäranlagen erfuhren eine grundlegende Erneuerung, die nun den modernen Anforderungen entspricht.

Insgesamt ist die Teilsanierung der Grundschule Meyernberg ein bedeutender Schritt hin zu einem zeitgemäßen und sicheren Lernumfeld. Diese Investition wird nicht nur die aktuellen Schülergenerationen positiv beeinflussen, sondern auch künftige Jahrgänge willkommen heißen. Details zur Sanierung und dem Planungshorizont wurden unter anderem von Kurier sowie Bayreuth.de veröffentlicht.

Auch interessant