Im Regionalliga-Duell am 14. April 2025 treffen um 18:30 Uhr die SpVgg Bayreuth und der FV Illertissen im Vöhlinstadion aufeinander. Diese Begegnung verspricht nicht nur knisternde Spannung, sondern auch eine interessante sportliche Historie zwischen den beiden Mannschaften, die bereits 19 Mal gegeneinander spielten. Der direkte Vergleich zeigt, dass Bayreuth 10 Siege, 4 Unentschieden und 5 Niederlagen gegen Illertissen aufweist. Augsburger Allgemeine berichtet, dass Bayreuth gegen Illertissen, den Tabellendritten, der einst in der dritten Liga spielte, antritt.
Während Illertissen theoretische Chancen auf den Aufstieg hat, bleibt ein Rückstand von 11 Punkten auf den Spitzenreiter Schweinfurt. Die Illertisser haben in letzter Zeit jedoch viermal unentschieden gespielt und sich dank eines Sieges im Pokalfinale in guter Form präsentiert. Trainer Holger Bachthaler muss jedoch auf einige verletzte Spieler verzichten, darunter Marco Mannhardt, Luka Petrovic, Lasse Jürgensen und Gökalp Kilic.
Formkurven und Zuschauer
Die Formkurven der beiden Mannschaften könnten gegensätzlicher kaum sein. Bayreuth hat in den letzten fünf Spielen einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen verbucht. Dagegen war Illertissen nach der Vorrunde mit nur einem Punkt Rückstand auf Schweinfurt Tabellenzweiter und liegt in der Liga mit 24 Gegentoren an der Spitze der Defensive. Bayreuth hat hingegen bereits 29 Gegentore kassiert.
Zur Vorbereitung auf das Spiel haben die Vereinsverantwortlichen eine Ticketaktion gestartet, bei der mit über 1000 Zuschauern gerechnet wird. Dies könnte die Kulisse im Vöhlinstadion für das Aufeinandertreffen zusätzlich anheizen. Trainer Lukas Kling von Bayreuth, der in seiner aktiven Zeit von 2012 bis 2017 selbst Teil der Illertisser Mannschaft war, hat sich gut auf die bevorstehende Begegnung vorbereitet.
Das letzte Aufeinandertreffen
Im bisherigen Verlauf dieser Saison begegneten sich die beiden Teams bereits einmal. In diesem ersten Duell musste sich Illertissen mit einem 0:1 geschlagen geben. Bayreuth hatte im letzten Spiel ein deutliches 4:0 gegen Würzburg erzielt, was den Sieg im kommenden Match zusätzlich motivieren sollte, um den Rückstand auf Schweinfurt zu verkürzen.
Der Lokalsport wird am Dienstag somit ein spannendes Aufeinandertreffen erleben, das nicht nur um Punkte, sondern auch um Prestige geht. Die Zuschauer dürfen sich auf ein intensiv geführtes Spiel freuen, in dem Illertissen auf Revanche aus ist und alles daran setzen wird, Bayreuth die drei Punkte zu entziehen.
Weitere Informationen zu Zuschauerzahlen und Statistiken in der Regionalliga Bayern finden Sie unter kicker.de.