back to top
13.9 C
Berlin
Dienstag, 1. April 2025

Esperanto: Die geheime Sprache, die Grenzen überwindet!

Am 1. April 2025 trafen sich Esperanto-Sprecher in Böblingen, um Sprachförderung und internationale Zusammenarbeit zu diskutieren.

Heute ist der 1. April 2025: Was uns dieser Tag bringt!

Erfahren Sie alles über die Stadt Heilbronn am 1. April 2025, einschließlich aktueller Informationen und Quellen.

CDU wählt Katrin Schindele als starke Stimme für Freudenstadt!

Am 1. April 2025 wurde Katrin Schindele einstimmig als CDU-Kandidatin für die Landtagswahl im Wahlkreis Freudenstadt nominiert.

Osterferienspaß in Bad Kissingen: Kreative Workshops und Abenteuer warten!

In Bad Kissingen wird in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für die Osterferien angeboten, das vom Referat Jugend, Familie und Soziales der Stadt organisiert wird. Vom 25. März bis zum 5. April können Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen. Die Möglichkeiten reichen von kreativen Workshops über sportliche Wettbewerbe bis hin zu besonderen Kinoerlebnissen. Das  infranken.de  berichtet, dass die Anmeldung für dieses spezielle Programm ab dem 1. April möglich ist. Die Plätze werden nach Eingangsdatum der Anmeldungen vergeben und sind ein beliebtes Angebot in der Region.

Ein Highlight im Rahmen der Workshops ist die Holzwerkstatt, in der Kreative ihre eigenen Bastelprojekte umsetzen können. Kinder und Jugendliche haben auch die Möglichkeit, ihre künstlerischen Fähigkeiten beim „Tonen“ zu erproben oder an einem „Minecraft“-Workshop zur Weltgestaltung teilzunehmen. Die besonders beliebte Osternester-Bastelaktion wird den Teilnehmern die Möglichkeit geben, individuelle Nester zu kreieren, während sie sich beim Osterbasteln mit Papier und Karton austoben können. Zu den Wettkämpfen gehört ein Darts-Turnier, das mit einem neuen Dartautomaten durchgeführt wird, sowie eine aufregende Ostereiersuche auf dem Aktivspielplatz.

Vielseitige Angebote für alle Altersgruppen

Das Ferienprogramm umfasst zudem ein spezielles Kinoerlebnis, das exklusiv im 4DX-Kino im Filmpalast Kassel stattfindet. Besucher können sich auf bewegliche Sitze und zusätzliche Effekte wie Gerüche und Wind freuen, und im Anschluss an den Film wird eine ausführliche Führung durch das Kino angeboten. Für die kreative Ader gibt es auch die Möglichkeit, ein eigenes Podcast-Projekt zu starten, was einen zeitgemäßen Zugang zur Medienproduktion bietet.

Am 25. März wird ein besonderes Meerjungfrauen-Event im städtischen Hallenbad angeboten, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet ist. Weitere Veranstaltungen finden am 26. März statt, darunter ein Ausflug nach Schweinfurt, wo die Teilnehmer in zwei verschiedenen Kursen blinkende LED-Osterhasen und Propellerfahrzeuge bauen können. Am 27. März wird das „Takka-Tukka-Abenteuerland“ für Kinder ab der ersten Klasse eröffnet, gefolgt von einem Boulder-Abenteuer in Würzburg am 28. März, das für Kinder ab 9 Jahren angelegt ist.

Abwechslungsreiche Workshops und Wettbewerbe

Ab dem 29. März wird eine Reihe von Bastelaktionen angeboten, die in Altersgruppen unterteilt sind, bevor das Wochenende am 3. April mit spannenden Aktivitäten wie dem „Virtual Reality: Bau deine eigene VR-Brille!“ und einem Kickerturnier, bei dem Pokale an das beste Zweierteam vergeben werden, eingeläutet wird. Die Lego® Bautage, die vom 4. bis 6. April stattfinden, richten sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und enden mit der Präsentation der Lego® City-Welt am 6. April. Ein weiteres Event im Volkskundemuseum am 5. April mit dem Titel „April, April, der weiß nicht was er will…“ bietet ein abwechslungsreiches Erlebnis für die Teilnehmenden.

Für Interessierte liegt das Programmheft in Schulen sowie im Rathaus bereit. Anmeldungen sind sowohl online unter badkissingen.ferienprogramm.de als auch telefonisch unter 0971/8071301 möglich. Die Vielfalt der Angebote soll nicht nur Kinder und Jugendliche ansprechen, sondern auch Familien die Gelegenheit geben, gemeinsam zu erleben, wie viel Spaß die Osterferien in Bad Kissingen bieten können.

In einem breiteren Kontext ist das Bad Kissinger Ferienprogramm ein Teil einer Vielzahl von Freizeitaktivitäten, die in ganz Deutschland angeboten werden. Im Vergleich dazu vermeldet das  familienportal.berlin.de , dass in Berlin über 250 Angebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien bereitstehen, darunter kreative, sportliche und kulturelle Aktivitäten.

Auch interessant