back to top
9.1 C
Berlin
Sonntag, 6. April 2025

Revolution im Gesundheitswesen: Lörrachs Kliniken unter neuer Reform!

Lörrach steht im Fokus der neuen Krankenhausreform KHVVG, die die Gesundheitsversorgung ab 2025 nachhaltig verbessern soll.

Müllsammel-Aktion begeistert Villingen: Über 2000 Helfer im Einsatz!

Am 6. April 2025 engagierten sich über 2000 Bürger in Villingen-Schwenningen für die Aktion „Saubere Landschaft“ und sammelten Müll.

125 Jahre für blinde Menschen: Jubiläum in Pforzheim gefeiert!

Der Badische Blinden- und Sehbehindertenverein feierte in Pforzheim 125 Jahre Engagement für Selbsthilfe und Barrierefreiheit.

Faszination Fritz Griebel: Kunstführung im Amberger Stadtmuseum!

Am 6. April 2025 findet im Stadtmuseum Amberg eine besondere Veranstaltung statt. Von 14:30 bis 15:30 Uhr haben Kunstinteressierte die Gelegenheit, an einer öffentlichen Führung für Erwachsene teilzunehmen. Diese Führung steht im Zeichen der Sonderausstellung „Fritz Griebel. gemalt. geschnitten. gewebt.“, die ein facettenreiches Werk des Künstlers präsentiert. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung beträgt 9,00 Euro, welcher auch den Museumseintritt umfasst.

Die Veranstaltung wird von Dr. Julia Riß, der Kuratorin der Sonderausstellung, geleitet. Besucher können sich auf eine spannende Entdeckungstour durch eine Vielzahl von Kunstwerken freuen, darunter Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen sowie Scherenschnitte und Papiers collés. Ein besonderes Highlight sind die Entwürfe für Stickereien und Tapisserien, die einen tiefen Einblick in die vielseitige Kreativität von Fritz Griebel geben.

Details zur Veranstaltung und Anmeldung

Die Dauer der Führung beträgt rund 60 Minuten. Für alle, die an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, ist eine Anmeldung über die Website des Amberger Stadtmuseums erforderlich. Ein weiterer Griebel-Sonntag ist für den 13. Juli um 14:30 Uhr geplant, was erneut die Möglichkeit bietet, in die Welt von Fritz Griebel einzutauchen.

Das Stadtmuseum Amberg liegt in der Zeughausstraße 18 und ist in der Regel von Dienstag bis Freitag von 11 bis 16 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Montags bleibt das Museum geschlossen. Für Fragen oder zur Anmeldung können Interessierte das Museum unter der Telefonnummer +49 9621-101284 oder per E-Mail unter stadtmuseum(at)amberg.de kontaktieren. Weitere Informationen zur Ausstellung und zu den aktuellen Veranstaltungen sind auf der Website des Stadtmuseums verfügbar stadtmuseum-amberg.de.

Künstlerischer Kontext und Hintergrund

Die Sonderausstellung zu Fritz Griebel zeigt eine herausragende Auswahl seines Schaffens und beleuchtet die verschiedenen Techniken, die der Künstler bei seiner Arbeit verwendet hat. Die Werke von Griebel sind in der Kunstszene anerkannt und bieten neben ästhetischem Genuss auch einen tiefen Einblick in die Kunstgeschichte. Zusammen mit der Kuratorin Dr. Julia Riß können die Besucher mehr über die Auswahl und die Hintergründe der Exponate erfahren.

Das Stadtmuseum ist nicht nur ein Ort der Kunst, sondern auch ein kulturelles Zentrum in Amberg, das von der Stadt Amberg unter der Leitung des Kulturreferats geführt wird. An diesem Tag wird es nicht nur eine Veranstaltung geben, sondern auch die Möglichkeit, sich auf die kulturellen Aspekte und die Relevanz der Kunst von Fritz Griebel zu besinnen.

Auch interessant