back to top
18.2 C
Berlin
Donnerstag, 17. April 2025

Sacha Boey: Flop beim FC Bayern? Transfer im Sommer droht!

FC Bayern München steht vor möglichen Veränderungen mit Sacha Boey, dessen Verletzungsprobleme zu einem vorzeitigen Abgang führen könnten.

Schulreform in Thüringen: Schüler protestieren gegen neue Notenregelungen!

Thüringen plant Änderungen in der Schulordnung: Diskussionen über Versetzungsentscheidungen und Notenvergabe an Gemeinschaftsschulen.

Thomas Müller: Vom Star zum Mentor – Ein Abschied bei Bayern?

Thomas Müller bereitet sich auf seine Zukunft nach seinem Vertragsende bei Bayern München vor und fördert junge Talente wie Lennart Karl.

Diebstahlserie! Autos und Schüssel in Freudenberg vor Gefahr!

In den letzten Tagen berichteten die Medien über eine alarmierende Serie von Diebstählen in Freudenberg, einem Ort im Landkreis Amberg-Sulzbach. Laut mittelbayerische.de fanden die Vorfälle zwischen Sonntag und Montag statt, wobei mehrere hochwertige Autos, darunter mehrere Audis, im Visier der Täter standen.

Eines der gestohlenen Fahrzeuge war nicht versperrt und hatte die Schlüssel im Innenraum liegen. Darüber hinaus wurde aus einem weiteren abgesperrten Auto eine Geldbörse gestohlen, während die Täter vermutlich über das Abfangen des Funksignals eines in der Nähe der Haustür abgelegten Fahrzeugschlüssels Zugang zum Auto erhielten. Ein zusätzliches Auto hatte ebenfalls einen Hausschlüssel im Kofferraum, der entwendet wurde.

Die Fälle im Detail

Die Polizeiinspektion Amberg berichtet von diversen Einbrüchen. Der Hund eines der Geschädigten alarmierte die Besitzerin, die daraufhin beherzt die Verfolgung des Täters aufnahm. Allerdings konnte dieser mit dem zuvor gestohlenen Audi entkommen, während er das gestohlene Fahrrad einige hundert Meter später zurückließ.

Insgesamt wurden zwei unversperrte Autos mit Schlüsseln im Innenraum angegriffen. Während eines dieser Fahrzeuge gestohlen wurde, ließ der Täter das andere Fahrzeug mit nur dem Schlüssel zurück. Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, Fahrzeuge sicher abzusperren, keine Wertgegenstände sichtbar im Auto zu lassen und Schlüssel von Keyless-Go-Fahrzeugen nicht in der Nähe der Tür abzulegen.

Die Sicherheitsproblematik von Keyless-Go

Die Vorfälle in Freudenberg werfen ein Licht auf die Sicherheitsprobleme der schlüssellosen Zugangssysteme, die in vielen modernen Fahrzeugen integriert sind. Laut kfz-sicherheitstechnik.de ermöglichen diese Systeme ein bequemes Öffnen von Autos ohne physischen Schlüssel. Allerdings sind die Sicherheitslücken solcher Systeme seit Jahren bekannt.

Der ADAC hat eine Liste veröffentlich, die Fahrzeuge mit bekannten Sicherheitsmängeln aufzeigt, und warnt, dass viele beliebte Modelle potenziell gestohlen werden können. Sie empfehlen, besondere Aufbewahrungsmethoden für Fahrzeugschlüssel zu nutzen und die Keyless-Go-Funktion gegebenenfalls abzuschalten, um das Risiko zu minimieren.

Ein alarming Trend

Zusätzlich fordert der ADAC mehr Sicherheit für Keyless-Autos, da nur 10% der getesteten Autos als besser gegen Diebstahl geschützt gelten. Die meisten Keyless-Fahrzeuge können leicht geöffnet und entwendet werden. Besonders alarmierend ist, dass diese Sicherheitslücken bestehen, selbst wenn der Schlüssel in direkter Nähe des Fahrzeugs ist.

Die Polizei in Freudenberg hat sich daher an die Öffentlichkeit gewandt und bittet um sachdienliche Hinweise, um die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Die Telefonnummer der Polizeiinspektion Amberg lautet (0 96 21) 89 00. Die Sachlage verdeutlicht die Notwendigkeit, sowohl die Sicherheit der Fahrzeuge zu verbessern als auch sensibilisierende Maßnahmen für Fahrzeugbesitzer zu ergreifen.

Auch interessant