back to top
12.7 C
Berlin
Montag, 7. April 2025

Messerangriffe in Deutschland: Neue Statistiken und brisante Debatte!

Erfahren Sie mehr über die aktuelle Lage in Aschaffenburg, einschließlich Sicherheitsstatistiken und gesellschaftlicher Diskussionen zu Gewaltkriminalität.

Brose in der Krise: 100 Millionen Euro Verlust drohen in 2024!

Brose prüft die Schließung seines Werks in Würzburg bis Sommer 2024, was 1.400 Arbeitsplätze betrifft. Umsatzkrise im Automobilsektor.

Augsburg bereitet sich auf Olympia-Bewerbung für 2036 vor!

Augsburg plantet Kooperation mit München für die Olympiabewerbung 2036, einschließlich Kanusport am Eiskanal.

Friedberg zeigt Flagge: EU-Mitgliedschaft für Frieden und Freiheit!

Die Europa-Union Bayern und ihr Kreisverband im Wittelsbacher Land haben ein klares Bekenntnis zu den europäischen Werten abgelegt. Heute, am 7. April 2025, wurde bekannt, dass der Friedberger Stadtrat einstimmig für eine Mitgliedschaft gestimmt hat. Bürgermeister Roland Eichmann (SPD) bezeichnete diese Entscheidung als „aktives Zeichen für die europäische Idee“. Die Mitgliedschaft ist für Personen, Institutionen sowie Kommunen offen und kostet aktuell 60 Euro pro Jahr. Die Initiative zielt darauf ab, Frieden und Freiheit zu fördern und die Bedeutung der europäischen Zusammenarbeit zu stärken.

Um die Werte der Europäischen Union zu verankern, wird eine verstärkte Zusammenarbeit mit Schulen angestrebt. Dies soll durch den Einsatz von Referenten und die Bereitstellung von Informationsmaterialien geschehen. Zudem arbeitet der Europa-Union-Kreisverband eng mit der Kreisvolkshochschule Aichach-Friedberg zusammen, um Bildungs- und Informationsangebote zu schaffen, die den Bürgern zugutekommen.

Europäische Werte und Ziele

Die Europa-Union setzt sich für eine Vielzahl von Werten ein, die auch im Kern der Europäischen Union verankert sind. Zu den zentralen Zielen gehört die Förderung des Friedens und der europäischen Werte sowie die Gewährleistung von Freiheit, Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit in einem Raum ohne Binnengrenzen. Für die Union ist es wichtig, ein kontinuierliches wirtschaftliches Wachstum zu erzielen und soziale Gerechtigkeit zu fördern.

Zu den weiteren Zielen gehören der Schutz der Umwelt und die Förderung von Innovationen in Wissenschaft und Technologie. Auch die Bekämpfung sozialer Ungerechtigkeiten und Diskriminierung ist ein essentielles Anliegen. Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt unter ihren Mitgliedsländern zu stärken und kulturelle sowie sprachliche Vielfalt zu achten. Diese Zielsetzungen sind in Artikel 3 des Vertrags von Lissabon festgelegt.

Gemeinsame Zukunft gestalten

Durch die Mitgliedschaft in der Europa-Union kann der Landkreis Aichach-Friedberg auf eine 50-jährige Tradition zurückblicken. Mering feiert sogar 40 Jahre Mitgliedschaft. Dies stärkt nicht nur den lokalen Zusammenhalt, sondern auch das Bewusstsein für die europäischen Werte in der Region. Die Europa-Union ist eine überparteiliche Vereinigung, die auf solidarischen Prinzipien basiert und sich aktiv für den Austausch zwischen den Bürgern einsetzt.

Die EU selbst hat einen bemerkenswerten Beitrag für den Frieden in Europa geleistet, was 2012 mit dem Friedensnobelpreis gewürdigt wurde. Der Einsatz der Union für Versöhnung, Demokratie und Menschenrechte ist ein elementarer Bestandteil ihrer Identität. In diesem Zusammenhang wird die Zusammenarbeit der lokalen Organisationen mit der EU einen wesentlichen Beitrag zur weiteren Verankerung der europäischen Idee in der Gesellschaft leisten.

Die Mitgliedschaft in der Europa-Union Bayern und der gemeinsame Einsatz für die europäischen Werte sind mehr als nur politische Entscheidungen. Sie symbolisieren das Engagement für eine gemeinsame, friedliche Zukunft in Europa und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an diesem Prozess teilzuhaben.

Auch interessant