Am 16. April 2025 traten die Kegelteams der TSG Bad Wurzach in mehreren spannenden Begegnungen an, die sowohl Höhen als auch Tiefen mit sich brachten. In der Verbandsliga, in der die erste Mannschaft auf den ESC Ulm traf, konnte die TSG Bad Wurzach trotz starker individueller Leistungen, die jedoch nicht in einen Sieg umgemünzt werden konnten, deutlich unterlegen auftreten. Ulm setzte sich mit 6:2 gegen Bad Wurzach durch und erzielte dabei einen Gesamtscore von 3402 zu 3378.
Das Match begann vielversprechend, doch bald zeigten die Ulmer Spieler ihre Stärke. Gerhard Weber verlor sein Spiel knapp mit 572 zu 582, während Tobias Müller mit 536 zu 571 eine klare Niederlage hinnehmen musste. Das Wurzacher Mittelpaar kämpfte tapfer, geriet jedoch mit 45 Holz in Rückstand. Während Marco Hlawatschek den einzigen Punkt für Bad Wurzach mit 600 zu 581 sicherte, musste Pascal Dosch eine herbe Niederlage mit 518 zu 527 hinnehmen.
Weitere Begegnungen und Ergebnisse
Die zweite Mannschaft der TSG Bad Wurzach musste sich leider gegen SKC Vilsingen mit 3:5 geschlagen geben. Das Startpaar musste sich in dieser Partie unterschiedlich schlagen. Arnold Zapf gewann mit 578 zu 512, während Gerhard Weber erneut unterlag. Das Mittelpaar konnte zwar durch Benedikt Baur (565) und Güven Cikec (526), die beide ihre Partien gewannen, wieder aufholen, doch das Schlusspaar, bestehend aus Florian Hauton und Frank Gano, brachte die Wurzacher erneut in Rückstand. Hauton punktete mit 560 gegen 609, während Gano mit 494 zu 555 verlor.
Einen lichtblick gab es jedoch für die dritte Mannschaft, die im Duell gegen SKC Vilsingen mit 8:0 triumphierte. Dieses eindrucksvolle Ergebnis krönte zudem den Meistertitel in der Bezirksliga 2024/2025. Alle Spieler der TSG III, vom Startpaar Andreas Brandau (526) und Walter Staudt (549) bis zum Schluss, zeigten hervorragende Leistungen und gewannen jeweils ihre Spiele.
Verluste und Siege der weiteren Teams
Die vierte Mannschaft der TSG Bad Wurzach konnte ebenfalls einen Sieg verzeichnen und besiegte TSG Ailingen mit 7:1. Georg Staudt (530) und Martin Brunner (553) gewannen je einen Punkt. Die fünfte Mannschaft hingegen musste sich im Duell gegen TSG Ailingen III mit einem Unentschieden (3:3) zufriedengeben, erreichte aber in der Holzpunktezählung mit 1986 zu 1940 den Vorrang.
Die Rückmeldung über die Spiele der TSG Bad Wurzach hat auch Auswirkungen auf die bevorstehenden Wettkämpfe. Trotz der Niederlage in der Verbandsliga bleibt die TSG Bad Wurzach auf einem Nichtabstiegsplatz. Der nächste Sieg könnte entscheidend für die Moral des Teams sein. Am Wochenende stehen zahlreiche Spiele an, unter anderem das Duell der TSG Damen gegen SC Hermaringen.
Die dritte Mannschaft der TSG Bad Wurzach verzeichnete zudem einen Erfolg in der 1. Bezirksliga Oberschwaben/Zollern, wo sie gegen SG Baienfurt-Bergatreute II mit 5:3 gewann. In der U18-Verbandsliga mussten die Wurzacher jedoch eine knappe Niederlage gegen SF Friedrichshafen mit 1:5 hinnehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kegelteams der TSG Bad Wurzach am 16. April 2025 ein gemischtes Ergebnis erzielen konnten. Während die dritte und vierte Mannschaft überzeugten, konnten die ersten beiden Teams die Erwartungen nicht erfüllen. In Anbetracht der bevorstehenden Wettkämpfe hoffen die Spieler auf eine allgemeine Leistungssteigerung und auf baldige Erfolge.
Für weitergehende Informationen zu den Kegel-Ergebnissen wird unter anderem auf die Live-Ticker-Funktion zurückgegriffen, die von der Seite kegelstatistik.de bereitgestellt wird. Dort sind nicht nur aktuelle Ergebnisse zu finden, sondern auch umfassende Statistiken zu den Teams und ihren Leistungen.