Am 20. April 2025 spielte der SV Waldhof Mannheim am Ostersonntag in der Dritten Liga gegen Hannover 96 II. Das Spiel endete mit einem 1:1-Unentschieden, was für Mannheim das zweite Spiel unter dem neuen Trainer Dominik Glawogger ohne Sieg bedeutet. Die Zuschauerzahl im Eilenriedstadion betrug 1.478, wobei die Mannheimer Fans den Großteil ausmachten. Das Team steht nun mit 39 Punkten auf dem 16. Platz und hat den VfB Stuttgart II, ebenfalls mit 39 Punkten, aufgrund der schlechteren Tordifferenz auf den 17. Rang verdrängt.
In der ersten Halbzeit zeigte Hannover 96 II sofort offensive Ambitionen. Nach einer frühen Chance, die sie nicht verwerten konnten (4. Minute), erzielte Felix Lohkemper in der 19. Minute das 1:0 für Mannheim. Arianit Ferati sah in der 28. Minute Gelb und verpasste kurz darauf eine große Chance, das Ergebnis auf 2:0 zu erhöhen (29. Minute). Doch kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielte Valmir Sulejmani aus einem Freistoß den Ausgleich für Hannover (45.+2. Minute), was die Freude der Mannheimer Fans dämpfte.
Defensive Herausforderungen und Platzverweise
Die zweite Halbzeit brachte weitere spannende Momente. Jan-Christoph Bartels klärte eine gefährliche Situation vor Sulejmani (54. Minute), jedoch wurde das Mannheimer Team in der 76. Minute durch die Gelb-Rote Karte für Arianit Ferati, der den Ball wegschlug, weiter geschwächt. Trotz der numerischen Überlegenheit hatte Hannover Schwierigkeiten, die Führung zu übernehmen. Zwei weitere Chancen in der Schlussphase wurden von Bartels und Niklas Hoffmann vereitelt (79. Minute).
Waldhof Mannheim bleibt in der unteren Tabellenhälfte der Dritten Liga und muss im kommenden Spiel gegen den VfB Stuttgart II am 27. April 2025 im Carl-Benz-Stadion antreten. Während die beiden Teams punktemäßig gleichgezogen sind, bereitet sich Hannover 96 II darauf vor, am 26. April gegen Borussia Dortmund II zu spielen, während es für sie nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt gibt.
Die Lage in der Liga
Die Dritte Liga, in der die Teams um den Klassenerhalt und Aufstieg kämpfen, besteht in dieser Saison aus 20 Mannschaften. In der aktuellen Tabelle führt Dynamo Dresden mit 63 Punkten, gefolgt von Arminia Bielefeld (62 Punkte) und Energie Cottbus (58 Punkte) auf den vorderen Plätzen. Waldhof Mannheim ist mit seinen 39 Punkten weiterhin in einem engen Abstiegskampf involved, während die Konkurrenz im Abstiegsgeschäft wie der VfB Stuttgart II und Hannover 96 II ebenfalls um jede mögliche Punkte kämpft.
Die Herausforderungen werden in den kommenden Spielen entscheidend sein, da Mannheim unter Druck steht, zwingend den ersten Sieg unter Coach Glawogger einzufahren, um sich weiter von den Abstiegsplätzen abzusetzen und das Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Angesichts der aktuellen Situation in der Liga bleibt abzuwarten, ob das Team die Wende schaffen kann.