Ab dem 20. April 2025 wird der öffentliche Busverkehr im Raum Neckartenzlingen grundlegend umgestaltet. Diese Maßnahme betrifft das Linienbündel 10, das vom Landratsamt Esslingen an Schlienz-Tours vergeben wurde. Das Unternehmen ist bereits in mehreren Landkreisen im VVS-Gebiet aktiv und wird mit den neuen Angeboten jährlich rund 200.000 zusätzliche Kilometer in den Linienverkehr einbringen.
Ein Highlight der Neugestaltung ist die Einführung der neuen Expressbuslinie X18, die eine direkte Verbindung von Nürtingen über Neckartenzlingen nach Reutlingen-Mittelstadt anbieten wird. Passagiere aus Neckartenzlingen profitieren von einer Fahrzeitverkürzung und erreichen Nürtingen knapp 10 Minuten schneller.
Erweiterungen des Linienangebots
Die Reform umfasst auch die neue Nachtbuslinie N87, die in den Nächten auf Samstag, Sonntag und an Feiertagen vier Fahrten je Richtung anbieten wird. Die Abfahrten in Nürtingen erfolgen um 1:30, 2:50, 04:10 und 05:10.
Zusätzlich wird die Linie 189 eingerichtet, die es Neckartailfingern erstmals ermöglicht, direkt zum Penny-Markt zu fahren. Hierzu wird eine neue Haltestelle „Alleenstraße“ eingerichtet, die die Erreichbarkeit des örtlichen Einzelhandels verbessert.
Darüber hinaus wird die Linie 187, die bisher als 197 bekannt war, künftig zwischen Neckartenzlingen, Bempflingen und Metzingen verkehren. Diese Linie wird unter der Woche 13 bzw. 14 Minuten früher starten und die Busse am Wochenende fahren deutlich häufiger.
Optimierung und Anpassungen
Eine weitere Änderung betrifft die Linie 188, die einen neuen und einheitlichen Linienweg erhält. Werktags wird die Anfahrt zur Eichendorffstraße und Schillerstraße in Neckartailfingen eingestellt. Stattdessen werden neue Haltestellen in Neckartailfingen und Neckarhausen eingerichtet.
Die Linie 186 wird ebenfalls einer Verbesserung unterzogen. Sie erhält mehr Fahrten im Stundentakt mit einheitlichen Abfahrtszeiten und neuen Haltestellen. Auch das Linienangebot zwischen Bempflingen und Nürtingen wird durch ein neues Konzept auf den Linien 185, 195 und X19 ausgeweitet, was vor allem den Fahrgästen in Kleinbettlingen zugutekommen wird.
Einige der Änderungen sind jedoch vorübergehend. Aufgrund von Baustellen im Bereich der Neckarbrücke in Neckartailfingen sind bis Ende Mai Anpassungen für die Linie 188 nötig.
Nachhaltigkeit im Fokus
Ein wesentlicher Aspekt der neuen Busangebote ist der Einsatz von emissionsfreien Elektrobussen und Bussen, die mit Biokraftstoffen betrieben werden. Diese Umstellung ist Teil einer umfassenderen Strategie, die eine positive ÖPNV-Kultur in Baden-Württemberg fördern soll, wie ein Bericht von Zukunftsnetzwerk ÖPNV hervorhebt. Ziel ist es, den ÖPNV als attraktive Alternative zum Autofahren zu positionieren und die Anziehungskraft des öffentlichen Verkehrs zu erhöhen.
Durch eine Vielzahl von Verbesserungen wird angestrebt, den Komfort und die Qualität bei der Nutzung von Bus und Bahn erheblich zu steigern. Die Maßnahmen sollen dazu beitragen, das Vertrauen der Bevölkerung in den ÖPNV wiederherzustellen, das während der Corona-Pandemie gelitten hat.