back to top
1.9 C
Berlin
Sonntag, 2. Februar 2025

Fahrradfahrer schwer verletzt: Betrunken übersehen – Unfall im Kreis Ludwigsburg

Unfall zwischen Fahrradfahrer und Auto in Möglingen: Schwer verletzt, Alkohol am Steuer, aktuelle Verkehrssicherheitsstatistik.

Extreme Kältewelle droht: Experten warnen vor Eissturm in Europa!

Prognosen für Februar 2025 warnen vor einer historischen Kältewelle in Europa mit drastischen Temperatursenkungen und extremem Winterwetter.

Hymer Group: Ermittlungen wegen falscher Gewichtsangaben eingestellt!

Erwin Hymer Group stellt sich staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen wegen falscher Gewichtsangaben bei Reisemobilen.

Niko Kovac: Neuer Hoffnungsträger bei Borussia Dortmund!

Heute, am 2. Februar 2025, gibt es eine bedeutende Veränderung auf der Trainerbank von Borussia Dortmund. Niko Kovac wird am Sonntag offiziell als neuer Cheftrainer des BVB vorgestellt. Diese Entscheidung folgt auf eine durchwachsene Saison für die Mannschaft, die aktuell auf dem elften Platz der Bundesliga rangiert und damit die Erwartungen deutlich verfehlt hat. Der Verein gab gestern den Wechsel von Nuri Sahin bekannt, der aufgrund einer Serie von vier Niederlagen und dem frühen Ausscheiden in der Champions League gegen den FC Bologna freigestellt wurde.

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl kündigte für die bevorstehende Woche eine normale Trainingsroutine unter Kovac an, der einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 unterschrieben hat. Kovac, 53 Jahre alt, bringt umfangreiche Erfahrung mit, nachdem er zuvor sowohl Eintracht Frankfurt, wo er 2018 den DFB-Pokal gewann, als auch Bayern München trainierte, mit dem er 2019 das Double holte, und zuletzt den VfL Wolfsburg in der Bundesliga betreute. Lars Ricken, der Geschäftsführer Sport des BVB, äußerte sich ebenfalls positiv zu den Gesprächen mit Kovac und hofft auf neue Impulse und Leidenschaft in der Mannschaft.

Erste Eindrücke und Trainerteam

Der aktuelle Übergangstrainer Mike Tullberg, der in drei Spielen ungeschlagen blieb (zwei Siege und ein Unentschieden), wird nach dem Spiel gegen den 1. FC Heidenheim zurück zur U19 von Borussia Dortmund kehren. Verteidiger Waldemar Anton hat sich positiv über Kovac geäußert und betont, wie wichtig es jetzt ist, weiterhin hart zu arbeiten. Kovac wird beim Training von seinem Bruder Robert sowie Filip Tapalovic unterstützt, die ebenfalls Teil des neuen Trainerteams sein werden.

Der BVB feierte am Samstag einen 2:1-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim, der als erster Liga-Sieg des Jahres gilt. Trotz dieser Erleichterung bleibt die Tabelle eine Herausforderung, da Dortmund bereits sechs Punkte Rückstand auf den vierten Platz und damit auf die Champions-League-Ränge hat. Kovac wird vor einer anspruchsvollen Aufgabe stehen, das Team in die gewünschte Form zu bringen und die Ambitionen des Vereins auf die Qualifikation für die Champions League zu verwirklichen.

Ausblick auf die Zukunft

Mit der Verpflichtung von Niko Kovac verfolgt Borussia Dortmund das Ziel, eine Wende in der laufenden Saison herbeizuführen. Kovac wird am Sonntag die Möglichkeit haben, sich und seine Ansichten am Trainingsgelände vorzustellen. Die kommenden Tage könnten entscheidend dafür sein, wie schnell die Mannschaft unter seiner Regie neue Strategien umsetzen kann und ob sie das nötige Selbstvertrauen zurückgewinnt, das die Fans erwarten.

In den kommenden Wochen wird sich zeigen, ob Kovac den BVB auf den richtigen Weg zurückführen kann und ob sein Einfluss auf die Spieler die erhoffte Wirkung zeigt.

Auch interessant