Ab Anfang April 2025 stehen im Rems-Murr-Kreis umfassende Reinigungsarbeiten in vier Bundesstraßentunneln auf dem Programm. Anlass dieser Maßnahmen ist die Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr, wie Stuttgarter Nachrichten berichtet. Die betroffenen Tunnel sind der Kappelbergtunnel, der Leutenbachtunnel sowie der Grafenberg- und Sünchentunnel. Diese Reinigungsarbeiten sind wichtig, um eine optimale Sicht und Sicherheit für die Fahrer zu gewährleisten.
Die Reinigungsaktion umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen: Wände, Fahrbahnen, Schilder, Beleuchtung, Notrufnischen und Betriebseinrichtungen werden grundlegend gereinigt. Um den Berufsverkehr nicht zu stören, finden die Arbeiten ausschließlich in der Nacht statt. Die durch die Reinigungen erforderlichen Vollsperrungen und Umleitungen sind im Voraus angekündigt, um die Verkehrsteilnehmer rechtzeitig zu informieren.
Sperrzeiten und Umleitungen
Die relevanten Sperrzeiten wurden konkretisiert:
- Grafenberg- und Sünchentunnel (B 29):
- Freitag, 11. April, 20 Uhr bis Mitternacht (Fahrtrichtung Stuttgart)
- Samstag, 12. April, 0 bis 5 Uhr (Fahrtrichtung Aalen)
- Leutenbachtunnel:
- Donnerstag, 3. April, 21 Uhr bis Freitag, 4. April, 5 Uhr (Richtung Stuttgart)
- Freitag, 4. April, 21 Uhr bis Samstag, 5. April, 5 Uhr (Richtung Backnang)
- Kappelbergtunnel bei Fellbach:
- Samstag, 5. April, 22 Uhr bis Sonntag, 6. April, 8 Uhr (Richtung Aalen)
- Samstag, 12. April, 22 Uhr bis Sonntag, 13. April, 8 Uhr (Richtung Stuttgart)
Umleitungen werden gut sichtbar ausgeschildert, um die Verkehrsteilnehmer zu leiten.
Bauern-Demo als weiterer Verkehrsfaktor
Zusätzlich wird am Dienstag, den 30. Januar, eine Bauern-Demo erwartet, die ebenfalls Auswirkungen auf den Verkehr haben könnte. Landwirte werden in Traktoren-Kolonnen zur Protestkundgebung auf dem Cannstatter Wasen fahren. Abfahrt der Traktoren erfolgt um 8.30 Uhr auf der Ludwigsburger Straße von Remseck. Zwischen 9 und 10.45 Uhr werden sie die B14 zwischen Winnenden und Waiblingen sowie den Kappelbergtunnel befahren, was zu Verkehrsbehinderungen führen kann.
Die Rückfahrt ist ab 16 Uhr geplant und könnte ebenfalls Verkehrsprobleme verursachen, insbesondere beim Verlassen Stuttgarts. Traktoren aus dem Rems-Murr-Kreis machen sich bereits am Morgen auf den Weg, was die Verkehrssituation weiter beeinflussen könnte, wie ZVW berichtet.
Im Rahmen der Reinigungsarbeiten kommen moderne Spezialfahrzeuge zum Einsatz, die eine gründliche und schnelle Reinigung ermöglichen. Die besonderen Aufbauten dieser Fahrzeuge sind für Handarbeiten konzipiert und berücksichtigen dabei die Minimierung der Verkehrsbeeinträchtigung sowie die Sicherheit der Mitarbeiter. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensdauer der Tunnelbauten zu erhöhen und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu steigern, wie Noller Landschaftspflege betont.