back to top
7 C
Berlin
Mittwoch, 2. April 2025

Erleben Sie die schönsten Radwege: Deutschlands Geheimtipps auf alten Bahntrassen!

Entdecken Sie Kaufbeuren und seine malerischen Radwege auf ehemaligen Bahnstrecken – ideal für Ausflüge in der Natur.

Cookies im Netz: Wie speichern sie Ihre Daten und was bedeutet das für Sie?

Entdecken Sie die charmante Stadt Passau: ihre reiche Geschichte, Sehenswürdigkeiten und neueste Entwicklungen am 2. April 2025.

Eventim darf Ticketversicherungen nicht mehr manipulativ anbieten!

Oberlandesgericht Bamberg urteilt, dass Eventim Ticketversicherungen nicht manipulativ anbieten darf. Verbraucher geschützt.

Kleiderverkauf bringt 65.000 Euro für soziale Projekte in Ravensburg!

Im Herzen Ravensburgs blüht ein bemerkenswertes Sozialprojekt: Der ökumenische Kleider- und Kinderladen unter der Leitung von Monika Braun und Friedhelm Selige hat in den vergangenen Jahren enormes bewirkt. Laut Schwäbische.de konnten durch den Verkauf gut erhaltener, gespendeter Kleidung insgesamt 65.000 Euro an 20 soziale Einrichtungen verteilt werden. Diese Spenden sind das Resultat eines engagierten Fundraisings, welches rechtlich über das Gemeinnützigkeitsrecht geregelt ist und nur von anerkannten Organisationen durchgeführt werden darf, wie erläutert.

Die Vertreter der bewirtschafteten sozialen Einrichtungen bedankten sich in herzlichen Ansprachen für die Unterstützung. Besonders Pfarrer Reinhold Hübschle hob in seiner Rede die Wertschätzung für das Familienzentrum „Momos Welt“ hervor. Er berichtete von einem akuten Mangel an Unterrichtsmaterial für Migranten, was die Notwendigkeit solcher Spenden zusätzlich unterstrich. Helmut Schaich, der für den Verein Brennessel spricht, thematisierte die Auswirkungen sexualisierter Gewalt und plädierte für mehr finanzielle Unterstützung.

Wertschätzung gebrauchter Kleidung

Die positive Atmosphäre im Laden, die durch das freundliche Verhalten der über 70 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen von Patchwork gefördert wird, trägt wesentlich zum Erfolg des Projekts bei. Immer mehr Menschen schätzen den Wert gebrauchter Kleidung im Sinne von Nachhaltigkeit. Zu den rechtlichen Grundlagen des Fundraisings zählt auch die korrekte Ausstellung von Spendenquittungen, die für die steuerliche Absetzbarkeit benötigt werden, wie anmerkt.

Monika Braun kündigte kürzlich die Feier zum 20-jährigen Bestehen des Sozialprojekts an, die am 19. September 2025 stattfinden wird. Diese Jubiläumsfeier soll nicht nur die Arbeit von Braun und Selige würdigen, sondern auch die immense Unterstützung, die das Projekt in den letzten zwei Jahrzehnten erfahren hat. Die regelmäßige Berichterstattung über die Mittelverwendung und Projekte spielt eine entscheidende Rolle für die Transparenz und das Vertrauen der Spender, ein Punkt, den ebenfalls thematisiert.

In der nachhaltigen Fundraising-Strategie des Ladens werden verschiedene Kommunikationskanäle verwendet, um eine breite Zielgruppe zu erreichen. Veranstaltungen wie Benefizläufe und Charity-Dinner sind bewährte Methoden, um das Engagement der Spender zu fördern. Auch digitale Trends schaffen neue Möglichkeiten, um Spenden zu sammeln und eine engere Beziehung zu den Unterstützern aufzubauen, eine Entwicklung, die in der heutigen Zeit an Bedeutung gewinnt.

Auch interessant