Am 12. April 2025 haben die Dresdner Eislöwen ihre Chance auf den Aufstieg in die Deutsche Eishockey Liga (DEL) mit einem klaren 4:0-Sieg gegen die Kassel Huskies perfekt gemacht. Dieses Spiel fand vor 4.412 begeisterten Fans in einer ausverkauften Halle in Dresden statt, und war entscheidend für den Gesamtsieg in der Serie, die mit 4:2 zugunsten der Eislöwen endete. Diese Finalteilnahme ist historisch, da es das erste Mal ist, dass ein sächsisches Team in einem Finale um den DEL-Aufstieg spielt, wie eishockey-online.news berichtet.
Das Spiel welches nach Drittelständen von 1:0, 0:0 und 3:0 endete, begann in der 15. Minute mit einem Tor von Sebastian Gorcik, der nach einem Rebound ins Netz traf. Trotz eines dominierenden Starts für die Huskies zu Beginn des zweiten Drittels, gelang es den Eislöwen nicht, ihre Überzahlchancen zu nutzen, und das zweite Drittel blieb torlos. Doch im dritten Drittel zeigten die Eislöwen ihre Stärke und erzielten gleich zwei Shorthander, durch Tariq Hammond und Dane Fox, nur vier Sekunden nach Hamonds Tor in der 45. Minute. Travis Turnbull setzte dann den Schlusspunkt mit einem Überzahltor in der 56. Minute.
Strategische Meisterleistung
Trainer Niklas Sundblad lobte die komplette Mannschaftsleistung und betonte die Effektivität der defensiven Strategie, die es den Eislöwen ermöglichte, ihre Null zu halten und offensiv gezielt zu agieren. „Wir hatten die richtige Einstellung und waren hungriger im Spiel“, bemerkte auch Kassels Coach Todd Woodcroft. Jacob Friend, der sein viertes Spiel für die Eislöwen absolvierte, stellte sich als wichtiger Faktor in der Defensive heraus, während das Team insgesamt in der Strafzeit mit 8 zu 16 Minuten weniger Disziplin zeigte.
Die Dresdner Eislöwen zeigen sich langsam in der Form, die notwendig ist, um sich auf die Herausforderung des bevorstehenden Finales gegen Ravensburg vorzubereiten, das am 17. April in einer „Best of Seven“-Serie stattfinden wird. Oberbürgermeister Dirk Hilbert feierte den Erfolg zusammen mit den Eislöwen und erfreute sich an dem ersten Auftritt eines sächsischen Teams in diesem prestigeträchtigen Wettbewerb. Das Team hat sich fest vorgenommen, die nächste Runde mit frischer Energie zu beginnen und mit entsprechenden Vorbereitungen zu starten, so Sundblad weiter, wie tag24.de hinzufügte.
Die DEL, die 1994 gegründet wurde, ist damit die höchste Eishockey-Spielklasse in Deutschland und löste die Eishockey Bundesliga ab. Der Spielbetrieb wird von einer selbständigen Betriebsgesellschaft organisiert, und viele Klubs bis hin zu den Eislöwen haben ihre Profiteams als Kapitalgesellschaften strukturiert. In der laufenden Saison sind 14 Teams in der DEL aktiv, und die Eislöwen wollen nun als eines der wenigen sächsischen Teams ihre Spuren in dieser Geschichte hinterlassen, was eishockey-statistiken.de dokumentiert.