back to top
9.5 C
Berlin
Samstag, 19. April 2025

Verwirrung auf Bogen’s Straßen: Einbahnstraße wird ignoriert!

Sanierung der Nepomuk-Brücke in Bogen startet, Einbahnstraßenregelung in der Mussianastraße bis 18. Dezember beachten.

Stadtwerke Aalen in der Krise: 25 Millionen Euro Verlust und Entlassungen!

Stadtwerke Aalen melden 25 Mio. € Defizit 2024. Neue Geschäftsführung muss finanzielle Krise bewältigen. Bürger unzufrieden.

Eislöwen feiern beeindruckenden 5:1-Sieg gegen Ravensburg im Finale!

Die Eislöwen besiegen die Towerstars in einem spannenden DEL2-Finalspiel mit 5:1 und gleichen die Serie aus. Nächster Spieltag in Ravensburg.

Nebelwarnung für Baden-Baden: Sichtweiten unter 150 Metern!

Am 19. April 2025 bleibt die Wetterlage in Baden-Württemberg spannend, da der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine amtliche Wetterwarnung für Baden-Baden herausgegeben hat. Die Warnung vor Nebel wurde um 04:04 Uhr in Kraft gesetzt und gilt bis 08:00 Uhr. In dieser Zeit wird mit Sichtweiten von unter 150 Metern gerechnet, was zu starken Sichteinschränkungen führen kann. Autofahrer sind aufgefordert, ihr Fahrverhalten entsprechend anzupassen. Die Warnstufe ist Gelb, eine der vier Stufen, die der DWD zur Klassifizierung von Wetterwarnungen verwendet, nämlich Gelb, Orange, Rot und Dunkelrot, wie news.de berichtet.

Aktuell wird in Baden-Baden eine Temperatur von 3°C registriert, bei einer Luftfeuchtigkeit von 89% und einer sanften Brise mit einer Windgeschwindigkeit von nur 2 km/h. Der UV-Index liegt bei 0, was für den heutigen Tag auf geringes Sonnenstrahlenrisiko hinweist. Die Wetterentwicklung zeigt eine langsame Erwärmung im Laufe des Tages; so wird für 14:00 Uhr eine Temperatur von 19°C und um 15:00 Uhr ebenfalls 19°C erwartet, jeweils bei 0% Niederschlag.

Nebel und Frost in der Region

Die Nebelbildung ist besonders im Süden zu beobachten, wobei der DWD auch einen möglichen Frost in den frühen Morgenstunden anzeigt. Lokal kann der Frost Temperaturen bis zu -2 Grad erreichen, insbesondere vom Schwarzwald bis zum Allgäu. In der Nacht zum Sonntag wird eine weitere Frostgefahr bis -1 Grad im Norden und Osten prognostiziert. In höheren Lagen der Alpen sind gar Sturmböen um 80 km/h aus Süd bis Südwest zu erwarten, wie die Informationen von wettergefahren.de präzisieren.

Die Wetterlage in Deutschland wird durch kühle Meeresluft unter einem Zwischenhocheinfluss beeinflusst. Während der Süden vor allem mit Nebel und später auch mit Sonnenschein rechnen kann, sind im Osten und Nordosten Regentropfen zu erwarten. Im Rest des Landes zeigt sich das Wetter hingegen weitgehend trocken, bevor sich die Sonne auch im Westen zeigt, was auf einen ansprechenden Wetterverlauf hindeutet.

Zur aktuellen Situation hat der DWD die nächste Aktualisierung bereits für 07:00 Uhr heute angesetzt. Der Wetterdienst gibt sehr sorgfältig Auskunft über die teils heiklen Bedingungen, um der Bevölkerung in diesen Frühstunden behilflich zu sein, insbesondere auf den Straßen.

Auch interessant